Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare meals, assist with lunch service, and maintain cleanliness in the KiTa.
- Arbeitgeber: Brühlgut Stiftung supports people with disabilities in Winterthur with various living and working opportunities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 6 weeks of vacation, personal development opportunities, and a motivating work environment.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team where you can make a difference in children's lives while learning new skills.
- Gewünschte Qualifikationen: You love working with kids, are flexible, and enjoy teamwork.
- Andere Informationen: Contact Rebecca Schmidt for more information and apply online!
Die Brühlgut Stiftung begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur 127 Wohnplätze, 302 Arbeits- und Beschäftigungsplätze sowie rund 40 Ausbildungsplätze an. Sie führt eine Ergo- und Physiotherapiestelle für Menschen vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter sowie drei integrative Kindertagesstätten.
Mitarbeiter:in Hauswirtschaft KiTa ab 60% für IV-Bezüger
Wir suchen Unterstützung für unser KiTa Spielpark eine/n
WIE?
- Vorbereitung von Mahlzeiten für die Kinder und das Team
- Mithilfe beim Schöpfen des Mittagessens
- Aufräumen und Reinigen der KiTa Räume und der Küche
- Wäsche waschen, trocknen und versorgen
WIESO DU?
- Du hast gerne Kontakt zu Kindern
- Du arbeitest selbstständig, sauber und ordentlich
- Du arbeitest gerne in einem Team
- Du bist flexibel
- Du bist nicht lärmempfindlich
- Du bist motiviert und interessiert Neues zu lernen
WIESO WIR?
- Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- Ein motiviertes Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit der persönlichen Entwicklung
- Ein Umfeld, in dem du deine Stärken einsetzen kannst
- Interne Weiterbildungs-Möglichkeiten
- 6 Wochen Ferien
Kontaktperson
Rebecca Schmidt
Koordination Eintritt
steht für Auskünfte gerne zur Verfügung.
Tel. : +41 52 268 11 66
Rebecca Schmidt, Koordination Eintritt, freut sich auf die Online Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter:in Hauswirtschaft KiTa ab 60% für IV-Bezüger Arbeitgeber: Bruehlgut Stiftung
Kontaktperson:
Bruehlgut Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Hauswirtschaft KiTa ab 60% für IV-Bezüger
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Wenn du in einem Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs über deine Erfahrungen und deine Motivation sprichst, wird das deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, ist es wichtig, dass du konkrete Situationen schildern kannst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. In einem dynamischen Umfeld wie einer KiTa kann sich der Arbeitsalltag schnell ändern, also zeige, dass du anpassungsfähig bist und gerne neue Herausforderungen annimmst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Brühlgut Stiftung und ihre Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission und die Ziele der Stiftung verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Hauswirtschaft KiTa ab 60% für IV-Bezüger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Brühlgut Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Brühlgut Stiftung und ihre Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Erfahrungen mit Kindern: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern eingehen. Beschreibe relevante Tätigkeiten oder Praktika, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Nenne Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Schreibe ein motiviertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und die Brühlgut Stiftung darlegst. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in das Team einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruehlgut Stiftung vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern. Betone, wie wichtig dir der Kontakt zu ihnen ist und welche positiven Erlebnisse du in der Vergangenheit hattest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle in einem Teamumfeld ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Aufgaben, wie der Zubereitung von Mahlzeiten oder der Reinigung der KiTa-Räume. Überlege dir im Voraus, wie du diese Aufgaben angehen würdest und bringe deine Ideen ein.
✨Sei offen für neue Lernmöglichkeiten
Betone deine Motivation, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du diese in der neuen Rolle anwenden möchtest.