Servicetechniker/Stv. Serviceleiter (w/m)
Servicetechniker/Stv. Serviceleiter (w/m)

Servicetechniker/Stv. Serviceleiter (w/m)

Winterthur Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigung im Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Brühlgut Stiftung fördert Inklusion und bietet vielfältige Wohn- und Arbeitsplätze in Winterthur.
  • Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, überdurchschnittliche Sozialleistungen und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und unterstütze die persönliche Entwicklung von Menschen mit Beeinträchtigung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Fachperson Betreuung oder Gesundheit EFZ ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für Toleranz und Respekt einsetzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Brühlgut Stiftung begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur 127 Wohnplätze, 302 Arbeits- und Beschäftigungsplätze sowie rund 40 Ausbildungsplätze an. Sie führt eine Ergo- und Physiotherapiestelle für Menschen vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter sowie drei integrative Kindertagesstätten.

Bei uns findest du eine Stelle mit Sinn: Unterstütze Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und lebe Inklusion. Setze auch du dich ein, als Sozialpädagog:in oder Fachperson Betreuung.

WIE? Als Sozialpädagog:in oder Fachperson Betreuung begleitest und unterstützt du die Bewohnenden im Alltag: Du gestaltest die Freizeit der Bewohnenden mit und hilfst bei Alltäglichem, wie dem Haushalt. Du unterstützt, falls nötig, bei der Körperpflege. Du förderst die Bewohnenden in ihrer persönlichen Entwicklung und Selbstbestimmung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Du bist Bezugsperson und arbeitest interdisziplinär mit stiftungsinternen Bereichen, Angehörigen, gesetzlichen Vertretungen, Ärzten und dem erweiterten sozialen Umfeld. Du übernimmst die Klientendokumentation im RedLine. Auch die Stiftung selbst wirst du vorantreiben: Du bringst deine Erfahrung und dein Fachwissen aktiv ein.

WIESO DU? Weil du als ausgebildete Fachperson Betreuung oder Fachperson Gesundheit EFZ erfahren bist in der Begleitung von Bewohnenden mit kognitiver und körperlicher Beeinträchtigung. Weil du im Umgang mit Menschen mit kognitiver und körperlicher Beeinträchtigung erfahren bist. Weil du eine professionelle und wertschätzende Haltung gegenüber unseren Betreuten mitbringst. Weil du verantwortungsbewusst bist und auch unregelmässige Arbeitseinsätze übernimmst. Weil du ein wichtiger Teil eines Teams sein und aktiv Prozesse mitgestalten willst.

WIESO WIR? Wir setzen uns für eine diverse Gesellschaft ein, die von Toleranz und Respekt geprägt ist. Wir begegnen Menschen auf Augenhöhe und schaffen ein Umfeld, in dem sich jeder wertgeschätzt fühlt. Wir setzen uns für die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigung ein und tragen dazu bei, eine bessere Zukunft für alle zu schaffen. Wir sind fachlich auf dem neusten Stand, wodurch wir besser auf die Bedürfnisse unserer Betreuten eingehen und sie nachhaltig fördern können.

Du bekommst: 6 Wochen Ferien bei einer 42 Std. Woche, überdurchschnittliche Sozialleistungen, gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, diverse Vergünstigungen.

Kontaktperson: Verena Hutzenlaub, Geschäftsbereichsleitung Wohnen und Betreuung, steht für Auskünfte gerne zur Verfügung. Tel.: +41 52 268 11 38. Astrid Hiestand, HR Bereichsverantwortliche, freut sich auf die Online Bewerbung.

Servicetechniker/Stv. Serviceleiter (w/m) Arbeitgeber: Bruehlgut Stiftung

Die Brühlgut Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Inklusion und das Wohlbefinden von Menschen mit Beeinträchtigung in Winterthur einsetzt. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und einem respektvollen Arbeitsumfeld bietet die Stiftung nicht nur überdurchschnittliche Sozialleistungen und 6 Wochen Ferien, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Hier hast du die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Vielfalt schätzt und aktiv an einer besseren Zukunft für alle mitwirkt.
B

Kontaktperson:

Bruehlgut Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker/Stv. Serviceleiter (w/m)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Brühlgut Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und bereit bist, dich für die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Betreuung. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits bei der Brühlgut Stiftung arbeitet, um wertvolle Einblicke zu erhalten und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Die Stelle erfordert unregelmäßige Arbeitseinsätze und die Fähigkeit, aktiv im Team zu arbeiten, also zeige, dass du diese Eigenschaften mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/Stv. Serviceleiter (w/m)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationstalent
Fachwissen in Sozialpädagogik oder Gesundheitsberufen
Konfliktlösungskompetenz
Selbstständigkeit
Respektvolle Haltung gegenüber Klienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um ein klares Verständnis für die Anforderungen und Aufgaben zu bekommen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, und passe ihn an die spezifischen Anforderungen der Stelle an.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruehlgut Stiftung vorbereitest

Verstehe die Mission der Brühlgut Stiftung

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der Brühlgut Stiftung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Menschen mit kognitiven oder körperlichen Beeinträchtigungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine wertschätzende Haltung zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäres Arbeiten erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.

Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Zeige Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Betreuung der Bewohnenden verbunden sind. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv mit den Anforderungen auseinanderzusetzen.

Servicetechniker/Stv. Serviceleiter (w/m)
Bruehlgut Stiftung
B
  • Servicetechniker/Stv. Serviceleiter (w/m)

    Winterthur
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • B

    Bruehlgut Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>