Student:in pharmazeutische Wissenschaften oder Pharmazie
Student:in pharmazeutische Wissenschaften oder Pharmazie

Student:in pharmazeutische Wissenschaften oder Pharmazie

Winterthur Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende elektro- und steuerungstechnische Projekte in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die KIBAG ist ein führendes Schweizer Unternehmen im Baustoff- und Baubereich mit über 2000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Teamevents wie Skitage und Sommerfeste.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an innovativen Projekten in der Elektrotechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine elektrotechnische Grundausbildung und Erfahrung in Automatisierungstechnik.
  • Andere Informationen: Arbeite in Zürich, nahe dem schönen Zürichsee, mit attraktiven Urlaubsmöglichkeiten.

Die KIBAG ist ein führendes Schweizer Unternehmen im Baustoff- und Baubereich. Zur KIBAG gehören heute 14 Kieswerke, 3 Steinbrüche und 25 Betonwerke sowie 17 Baubetriebe aus dem Strassen- und Tiefbaubereich. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen rund 2000 Mitarbeitende in den drei Geschäftsbereichen Baustoffe, Bauleistungen sowie Umwelt und Entsorgung.

Projektleiter Elektrotechnik (m/w) 80% - 100%, Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung. Die Betriebstechnik der KIBAG sucht Verstärkung. Sind Sie eine engagierte Persönlichkeit mit dem richtigen Flair für Technik und dem nötigen Biss? Haben Sie Freude an einer spannenden Tätigkeit in einem aufgestellten Team? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen!

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Leitung, Planung und Realisierung von elektro- und steuerungstechnischen Projekten für unsere internen Betriebe
  • Durchführung von Konzeptstudien und Kostenkalkulationen
  • Erstellung von Pflichtenheften, Schaltplänen, Funktionsbeschreibungen und Steuerungsanwendungen
  • Ansprechpartner für die Werksleiter bei Produktionsunterbrüchen infolge von Hard- oder Softwarefehlern, defekten Motoren oder Sensoren
  • Mitbetreuung des elektrotechnischen Dokumentations-Ablagesystems

Folgende Qualifikationen bringen Sie mit:

  • Elektrotechnische Grundausbildung
  • Weiterbildung zum Techniker HF oder Elektroingenieur FH oder mehrjährige Erfahrung im Bereich Automatisierungstechnik und Elektrik
  • Erfahrung mit Siemens TIA-Portal und EPLAN Electric P8
  • Kenntnisse in der Stein- und Erdindustrie von Vorteil

Wir bieten:

  • Arbeitsplatz in der Stadt Zürich in unmittelbarer Nähe des wunderschönen Zürichsees
  • Grosszügige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung
  • Ferienzukauf und unbezahlter Urlaub möglich
  • Diverse Team- und Firmenanlässe (Skitag, Sommerfest, Curling Turnier usw.)
  • Firmeneigene Pensionskasse ohne Koordinationsabzug
  • 5 Wochen Urlaub, ab dem 50. Lebensjahr 6 Wochen Urlaub
  • Vergünstigte Konditionen für Mobilfunkverträge (für die ganze Familie)

Interessiert? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Lukas Bachmann, Leiter Betriebstechnik, Telefon: +41 58 387 12 26.

Student:in pharmazeutische Wissenschaften oder Pharmazie Arbeitgeber: Bruehlgut Stiftung

Die KIBAG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Zürich nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Team bietet, sondern auch großzügige Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung. Mit attraktiven Benefits wie 5 bis 6 Wochen Urlaub, einer firmeneigenen Pensionskasse ohne Koordinationsabzug und vielfältigen Team-Events fördert die KIBAG eine positive Arbeitskultur und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
B

Kontaktperson:

Bruehlgut Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student:in pharmazeutische Wissenschaften oder Pharmazie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die KIBAG und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Technologien des Unternehmens hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektrotechnik und Automatisierungstechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Da die KIBAG Wert auf ein starkes Team legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student:in pharmazeutische Wissenschaften oder Pharmazie

Elektrotechnische Grundausbildung
Techniker HF oder Elektroingenieur FH
Erfahrung in Automatisierungstechnik
Kenntnisse in Elektrik
Siemens TIA-Portal
EPLAN Electric P8
Projektmanagement
Kostenkalkulation
Erstellung von Pflichtenheften
Schaltpläne und Funktionsbeschreibungen
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Dokumentationsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KIBAG und ihre Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine elektrotechnische Grundausbildung und deine Kenntnisse im Bereich Automatisierungstechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Technik und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Siemens TIA-Portal und EPLAN Electric P8 ein und erläutere, wie du zur KIBAG beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruehlgut Stiftung vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, insbesondere im Zusammenhang mit Siemens TIA-Portal und EPLAN Electric P8.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Realisierung von Projekten zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur.

Teamfähigkeit betonen

Da die KIBAG Wert auf ein starkes Team legt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen präsentieren. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und Konflikte gelöst hast.

Student:in pharmazeutische Wissenschaften oder Pharmazie
Bruehlgut Stiftung
B
  • Student:in pharmazeutische Wissenschaften oder Pharmazie

    Winterthur
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • B

    Bruehlgut Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>