Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen sowie Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem starken Fokus auf Work-Life-Balance.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und Aufstiegsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauerin oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Unternehmenseigene Akademie für persönliche und fachliche Weiterbildung.
Forscherferien: Ferienprogramm für die Kinder unserer Mitarbeitenden Faire Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung Gleitzeit, mobile Arbeit und Workation: Freizeit- und familienfreundliche Work-Life-Balance Attraktive Mitarbeiterangebote: Vorteilspreise bei prominenten Marken JobRad: Umweltfreundlich zur Arbeit und in der Freizeit Unternehmenseigene Akademie: Fachliche und persönliche Weiterbildung während der Arbeitszeit Fordern und Fördern: Spannende Herausforderungen und Aufstiegsmöglichkeiten Programmierung und Bedienung von CNC-Plasma- und Autogenschneidmaschinen (z. B. Bedienung von CNC-Anlagen wie Bohr-Brennanlage, Säge und Kantbank Qualitätskontrolle von produzierten Bauteilen Pflege, Wartung und Instandhaltung der Maschinen Allgemeine Schweißarbeiten (MAG, E-Hand, MIG, Bolzenschweißen) Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauerin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Programmierung und Bedienung von CNC-Anlagen von Vorteil Bereitschaft zur Schichtarbeit
CNC- Fachkraft * in Schicht Arbeitgeber: Brüninghoff GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Brüninghoff GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC- Fachkraft * in Schicht
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Maschinen vertraut! Wenn du die CNC-Anlagen, die du bedienen möchtest, gut kennst, kannst du im Vorstellungsgespräch viel selbstbewusster auftreten. Zeig, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind. Und hey, wir bei StudySmarter haben auch ein tolles Netzwerk, also schau mal auf unserer Website vorbei!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! In einem Interview für eine CNC-Fachkraft wirst du wahrscheinlich nach spezifischen Maschinen oder Prozessen gefragt. Mach dir eine Liste von häufigen Fragen und übe deine Antworten, damit du sicher und kompetent rüberkommst.
✨Tip Nummer 4
Zeig deine Lernbereitschaft! Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln. Erwähne in deinem Gespräch, dass du an der unternehmenseigenen Akademie interessiert bist und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen. Das zeigt Engagement und Motivation!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC- Fachkraft * in Schicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Note in deinem Anschreiben macht einen großen Unterschied. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als CNC-Fachkraft interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Erfahrungen!: Wenn du bereits Erfahrung in der Programmierung und Bedienung von CNC-Anlagen hast, dann lass es uns wissen! Hebe relevante Projekte oder Tätigkeiten hervor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brüninghoff GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich über die spezifischen CNC-Plasma- und Autogenschneidmaschinen, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein Verständnis für die Wartung und Instandhaltung dieser Maschinen hast.
✨Qualitätskontrolle im Fokus
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätskontrolle zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich die Qualität von Bauteilen sichergestellt hast. Das zeigt, dass du die Wichtigkeit der Qualitätsstandards verstehst.
✨Schichtarbeit ansprechen
Da Schichtarbeit Teil des Jobs ist, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft dazu zu betonen. Teile eventuell Erfahrungen, die zeigen, dass du gut mit wechselnden Arbeitszeiten umgehen kannst.
✨Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen
Sprich über dein Interesse an der unternehmenseigenen Akademie und wie du die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen möchtest. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.