Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und entwickle dein Team zu Höchstleistungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen und erfahrenen Projektleiter-Teams.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und hinterlasse einen bleibenden Eindruck.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Bauingenieurin, Architektin oder Wirtschaftsingenieurin sein.
- Andere Informationen: Bringe deine Expertise in einem innovativen Umfeld ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Herausforderung: Fachlich bist Du eh state-of-the-art. Du kannst alles, was eine Projektleiterin (m/w/divers) so können muss, aber eben besser als die anderen. Als Teil eines ebenso erfahrenen wie ambitionierten Projektleiter-Teams übernimmst Du Verantwortung und hast das große Ganze stets im Blick. Die große Herausforderung ist: Kannst Du Dein Team so entwickeln, dass es noch besser wird, als Du es bist?
Aufgaben:
- Verantwortliche Leitung der Projekte in der Abwicklungsphase
- Aktive Mitgestaltung der vertraglichen, wirtschaftlichen und technischen Rahmenbedingungen bereits in der Angebotsphase
- Verbindliche und qualifizierte Bauherrenbetreuung sowie Abstimmung mit Behörden, Architekten (m/w/d) und Fachingenieuren (m/w/d)
- Verantwortlich für die Führung der Projektteams
- Planung und Steuerung von Terminen, Kapazitäten, Budgets und wirtschaftliche Verantwortung für Projekte
Profil:
- Bauingenieurin (m/w/d), Architektin (m/w/d), Wirtschaftsingenieurin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse auf den Gebieten Kalkulation, VOB, Ausführungsplanung, Vertragswesen und Bauausführung (inkl. Arbeitssicherheit und Umweltvorschriften) wünschenswert
Projektleiterin (m/w/d) Arbeitgeber: Brüninghoff
Kontaktperson:
Brüninghoff HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiterin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Projektleitern und Fachleuten aus der Bau- und Architekturbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Projektleitung kennst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Branchenveranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Dort kannst du nicht nur dein Interesse an der Position zeigen, sondern auch mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Projektleiterin erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiterin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fachkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Kenntnisse im Bauwesen, insbesondere in den Bereichen Kalkulation, VOB und Vertragswesen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und über die nötigen Qualifikationen verfügst.
Teamführung betonen: Gib Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Projektteams. Beschreibe, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um die Projektziele zu erreichen. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und andere zu inspirieren.
Projekterfolge präsentieren: Füge konkrete Beispiele erfolgreicher Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies gibt dem Unternehmen einen Eindruck von deinem praktischen Können.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Ein maßgeschneidertes Schreiben hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brüninghoff vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine starke technische Grundlage erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kalkulation, VOB und Ausführungsplanung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Teamführung betonen
Die Fähigkeit, ein Team zu führen und weiterzuentwickeln, ist entscheidend. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du dein Team motiviert und gefördert hast. Zeige, dass du nicht nur die Projekte leitest, sondern auch das Potenzial deiner Teammitglieder erkennst und nutzt.
✨Vertrautheit mit den Rahmenbedingungen
Informiere dich über die spezifischen vertraglichen, wirtschaftlichen und technischen Rahmenbedingungen, die für die Projekte des Unternehmens relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Angebotsphase einzubringen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die darauf abzielen, wie das Unternehmen Teamarbeit und Entwicklung fördert. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Team.