Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Speditions- und Logistikwelt kennen und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der spannenden Branche der Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Entwickle wertvolle Fähigkeiten und erlebe die Vielfalt der Logistikbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Fachabitur, Zahlenverständnis und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und bewirb dich jetzt!
View job here Work with THE SPECIALISTS! Mit unseren 10 internationalen Niederlassungen und rund 100 Spezialistinnen und Spezialisten entwickeln wir, die LS Cargo Gruppe, weltweit maßgeschneiderte Konzepte für unsere Kunden im Bereich der Projektlogistik.
Du steuerst das Tagesgeschäft und planst ein- und ausgehende Produktströme als Bindeglied zwischen Kunden, Lagerhaltern, Spediteuren und unserer Produktion. Du bist für die Auftragserfassung und -verwaltung zuständig und erstellst beispielsweise Begleitdokumente.
Aufgaben:
- Bearbeitung von Anfragen
- Angebotserstellung und Vorkalkulation
- Auftragsannahme und Abwicklung
- Fakturierung, Rechnungsprüfung
- Organisation des Transports der Waren
- Dokumentenzusammenstellung
Unbefristete Festanstellung, 100 % Homeoffice möglich, 30 Tage Urlaub. Für die Einsätze/Dienstreisen im In- und Ausland übernehmen wir Fahrt- & Hotelkosten zu 100 %. Urlaubsgeld & Sonderzahlungen, Betriebliche Altersvorsorge mit zusätzlichem Arbeitgeberzuschuss.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (m/w/d) Arbeitgeber: Brüssel & Maass Logistik GmbH
Kontaktperson:
Brüssel & Maass Logistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Spedition und Logistik. Je mehr du über die Branche weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich Interesse hast und die Zusammenhänge verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Motivation für die Ausbildung und deinen Stärken. Das zeigt, dass du dich ernsthaft mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Diese Eigenschaften sind in der Logistik besonders wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um deine Motivation im Anschreiben zu untermauern.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Spedition und Logistik zum Ausdruck bringst. Betone deine Stärken, wie dein Zahlenverständnis und deine Kommunikationsfähigkeit, und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, deine letzten Schulzeugnisse sowie eventuell weitere relevante Zertifikate beizufügen. Diese Dokumente sind wichtig, um deine schulischen Leistungen und Qualifikationen zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brüssel & Maass Logistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Typische Fragen sind zum Beispiel nach deinen Stärken und Schwächen oder warum du dich für die Ausbildung in der Spedition und Logistik entschieden hast.
✨Zeige dein Zahlenverständnis
Da ein gutes Zahlenverständnis wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Vielleicht hast du in der Schule gute Noten in Mathe erzielt oder hast praktische Erfahrungen gesammelt.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeit hervor
In der Logistik ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du teamfähig bist und gut mit Kunden umgehen kannst.
✨Sei motiviert und flexibel
Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die motiviert sind und sich anpassen können. Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, Neues zu lernen und Herausforderungen anzunehmen.