Leiter:in Qualitäts- und Umweltmanagement
Leiter:in Qualitäts- und Umweltmanagement

Leiter:in Qualitäts- und Umweltmanagement

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Qualitäts- und Umweltmanagement und entwickle unser Managementsystem weiter.
  • Arbeitgeber: Böttstein ist ein innovatives Unternehmen, das Qualität und Nachhaltigkeit in den Fokus stellt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Qualität und Umwelt in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder adäquate Weiterbildung, Erfahrung im Qualitätsmanagement von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ihr neuer Job bei uns? Als Leiter:in Qualitäts- und Umweltmanagement (QM/UMS) tragen Sie die Verantwortung für die Sicherstellung und Weiterentwicklung unseres integrierten Managementsystems. Sie gewährleisten die Einhaltung der relevanten Normen und Standards und unterstützen aktiv die Geschäfts- und Standortleitung in allen qualitäts- und umweltrelevanten Fragen.

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung und strategische Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems nach EN ISO 9001, 14001 und 45001
  • Sicherstellung der Produkt- und Prozessqualität sowie der Produktsicherheit
  • Leitung und Koordination von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP)
  • Planung und Durchführung interner und externer Audits
  • Ursachenanalyse und Einleitung von Korrektur- und Vorbeugemassnahmen
  • Beratung und Schulung der Mitarbeiter:innen in allen qualitätsrelevanten Fragestellungen
  • Reklamationsmanagement und Steuerung von Qualitätszirkeln
  • Berichterstattung an die Geschäftsleitung sowie Betreuung und Weiterentwicklung des integrierten Managementsystems (IMS)
  • Sicherstellung der Zertifizierungen. Planung und Begleitung der Zertifizierungsaudits

Ihr Profil:

  • Optimalerweise ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in einer technischen Disziplin (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemie, Verfahrenstechnik) oder adäquate Weiterbildung
  • Von Vorteil wäre eine Weiterbildung im Bereich Umweltmanagementsysteme sowie Kenntnisse relevanter Gesetzgebungen und Regulatorien. Aber kein Muss.
  • Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement eines industriellen Unternehmens
  • Kenntnisse industrieller Herstellungs- und Produktionsverfahren
  • Erfahrung mit Auditierungs- und Zertifizierungsprozessen
  • Sicherer Umgang mit QM-Software und Statistikprogrammen sowie gängigen Office-Anwendungen
  • Kenntnisse von Qualitätsmanagementmethoden wie zum Beispiel APQP, FMEA, 8D, Six Sigma
  • Strukturierte und systematische Arbeitsweise mit unternehmerischem Denken
  • Kommunikationsstärke, Empathie und didaktisches Geschick

Fit for the FUTURE? Sind Sie bereit, die Qualität und Nachhaltigkeit unseres Unternehmens auf das nächste Level zu heben? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leiter:in Qualitäts- und Umweltmanagement Arbeitgeber: Brugg Rohrsystem AG

Die Böttstein AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Leiter:in Qualitäts- und Umweltmanagement die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Innovation und Nachhaltigkeit fördert. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Teamarbeit, offene Kommunikation und kontinuierliche Weiterbildung aus, sodass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und Ihre Karriere vorantreiben können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits und einer strategischen Lage in der Schweiz, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
B

Kontaktperson:

Brugg Rohrsystem AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in Qualitäts- und Umweltmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Qualitäts- und Umweltmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitäts- und Umweltmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Managementsystems ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen QM-Methoden wie APQP oder Six Sigma vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, insbesondere wenn es um Schulungen oder Beratungen von Mitarbeitern geht. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Qualitäts- und Umweltmanagement

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse der Normen EN ISO 9001, 14001 und 45001
Erfahrung im Qualitätsmanagement
Kenntnisse in kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP)
Planung und Durchführung von Audits
Ursachenanalyse und Problemlösungsfähigkeiten
Beratung und Schulung von Mitarbeitern
Reklamationsmanagement
Kenntnisse in QM-Software und Statistikprogrammen
Vertrautheit mit Qualitätsmanagementmethoden wie APQP, FMEA, 8D, Six Sigma
Strukturierte und systematische Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Empathie und didaktisches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter:in Qualitäts- und Umweltmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in QM-Software, Audits und Zertifizierungsprozessen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Fähigkeit zur strategischen Umsetzung von Managementsystemen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brugg Rohrsystem AG vorbereitest

Verstehen Sie die Normen und Standards

Stellen Sie sicher, dass Sie die relevanten Normen wie EN ISO 9001, 14001 und 45001 gut verstehen. Bereiten Sie Beispiele vor, wie Sie diese Standards in der Vergangenheit angewendet haben.

Bereiten Sie sich auf Audits vor

Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen mit internen und externen Audits zu sprechen. Überlegen Sie, welche Herausforderungen Sie dabei gemeistert haben und welche Verbesserungen Sie initiiert haben.

Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Rolle auch Schulungen und Beratungen umfasst, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Kommunikationsstärke und Ihr didaktisches Geschick parat haben. Zeigen Sie, wie Sie komplexe Themen verständlich vermitteln können.

Demonstrieren Sie Ihre Problemlösungsfähigkeiten

Bereiten Sie sich darauf vor, über spezifische Situationen zu sprechen, in denen Sie Ursachenanalysen durchgeführt und Korrekturmaßnahmen eingeleitet haben. Dies zeigt Ihre Fähigkeit, proaktiv Probleme zu lösen.

Leiter:in Qualitäts- und Umweltmanagement
Brugg Rohrsystem AG
B
  • Leiter:in Qualitäts- und Umweltmanagement

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • B

    Brugg Rohrsystem AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>