Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and conduct customer demos and trainings, providing technical support.
- Arbeitgeber: Join Bruker Optics, a leader in CBRNE detection solutions with a dynamic team in Leipzig.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours with up to 40% remote work options.
- Warum dieser Job: Engage in diverse tasks with responsibility, contributing to critical safety solutions globally.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in chemistry or related fields, preferably with a PhD, and strong analytical skills.
- Andere Informationen: Opportunity for international travel and participation in scientific conferences.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überblick
Der Geschäftsbereich Trace Detection mit Sitz in Leipzig ist Teil der Bruker Optics GmbH und Co. KG und einer der weltweit führenden Anbieter von chemischen, biologischen, radiologischen, nuklearen und explosiven (CBRNE) Detektionslösungen.
Unsere Produkte werden hauptsächlich in Fahrzeuge und Schiffe integriert, aber auch zum Schutz kritischer Infrastrukturen an Flughäfen und in öffentlichen Gebäuden eingesetzt. Häufige Anwendungen sind dabei die Überprüfung von Passagieren und Fracht auf Sprengstoffspuren oder die Erkennung von CBRN-Gefahren im zivilen und militärischen Umfeld.
Wir bieten Ihnen in Leipzig ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich CBRN mit national und international namenhaften Kunden. Die Aufgaben sind vielfältig, abwechslungsreich und können mit viel Eigenverantwortung umgesetzt werden. Der Standort Leipzig zeichnet sich durch die Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen Team mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen aus. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ist mit bis zu 40% mobilem Arbeitsanteil möglich. Wir suchen:
Chemiker/-in als Applikationsspezialist/-in CBRN (m/w/d)
Aufgaben/Verantwortlichkeiten
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Kundendemos und -trainings für eine Zielgruppe von Expert/-innen.
- Applikative Unterstützung unserer Kunden und Kolleg/-innen bei analytischen und technischen Frage- und Problemstellungen.
- Wissenschaftliche Evaluierung neuer interner Produktentwicklungen.
- Identifizierung neuer Applikationen für bestehende und zukünftige Produktgruppen.
- Professionelle Vertretung des Unternehmens auf wissenschaftlichen Fachtagungen und Messen.
- Marktanalyse und fachliche Bewertung von Neuentwicklungen am Markt.
Qualifikationen
- Naturwissenschaftliches Hochschulstudium der Chemie, des Chemieingenieurwesens oder verwandter Disziplinen, vorzugsweise mit abgeschlossener Promotion.
- Fundierte Kenntnisse in der instrumentellen Analytik , idealerweise Ionenmobilitätsspektrometrie und/oder Massenspektrometrie . Kenntnisse in den Bereichen forensische Chemie sowie Analytik und Detektion von toxischen Chemikalien sind vorteilhaft.
- Vertriebserfahrung von Vorteil.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch , kombiniert mit sehr guten didaktischen Fähigkeiten.
Ihre persönlichen Kompetenzen:
- Ausgeprägte Teamfähigkeit.
- Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und unternehmerische Denkweise.
- Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise.
- Problemlösungsfähigkeit sowie Hands-on-Mentalität.
- Reisebereitschaft (ca. 30%, inkl. internationaler Reisen).
Ansprechpartner und Kontaktdaten:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Sollten Sie vor dem Hochladen Ihrer Bewerbung schon Rückfragen haben, erreichen Sie unseren HR Business Partner als erste Kontaktperson (Sönke Petersen +49 421 22052340).
#J-18808-Ljbffr
Chemiker/-in als Applikationsspezialist/-in CBRN (m/f/d) Arbeitgeber: Bruker Corporation

Kontaktperson:
Bruker Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemiker/-in als Applikationsspezialist/-in CBRN (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Bruker Optics herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Applikationsspezialist/-in tätig sein wirst, solltest du deine Kenntnisse in instrumenteller Analytik, insbesondere in Ionenmobilitätsspektrometrie und Massenspektrometrie, auffrischen und vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich CBRN-Detektion. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine didaktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen! Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, da du Kundendemos und -trainings durchführen wirst. Das zeigt deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, Wissen zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemiker/-in als Applikationsspezialist/-in CBRN (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bruker Optics GmbH und Co. KG sowie deren Produkte im Bereich CBRN. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der instrumentellen Analytik und Chemie hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Ionenmobilitätsspektrometrie und Massenspektrometrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chemie und deine Erfahrungen in der Applikationsunterstützung darlegst. Zeige auf, wie du zur Identifizierung neuer Applikationen beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch in deiner Bewerbung unter Beweis stellst. Füge Beispiele hinzu, die deine didaktischen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruker Corporation vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in der instrumentellen Analytik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Ionenmobilitätsspektrometrie und Massenspektrometrie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch. Übe, komplexe wissenschaftliche Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies könnte auch während der Präsentation von Kundendemos wichtig sein.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Problemlösungsfähigkeit, sondern auch deine Hands-on-Mentalität, die in dieser Position geschätzt wird.
✨Informiere dich über das Unternehmen und den Markt
Mach dich mit den Produkten und Dienstleistungen von Bruker Optics vertraut, insbesondere im Bereich CBRN. Eine Marktanalyse und das Verständnis der aktuellen Trends in der chemischen Detektion können dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.