Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Schaltungen und arbeite an spannenden Prototypen im Bereich Automatisierung.
- Arbeitgeber: Bruker ist ein führendes Unternehmen in der Life-Science-Forschung mit über 11.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien für die Forschung arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Elektroingenieurwesen und Grundkenntnisse in industrieller Automation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem kreativen Umfeld mit viel Raum für eigene Ideen und Innovationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Überblick
Bruker ermöglicht es Wissenschaftlern, bahnbrechende Entdeckungen zu machen und neue Anwendungen zu entwickeln, die die Qualität des menschlichen Lebens verbessern. Die leistungsstarken wissenschaftlichen Instrumente und hochwertigen analytischen und diagnostischen Lösungen von Bruker ermöglichen es Wissenschaftlern, Leben und Materialien auf molekularer, zellulärer und mikroskopischer Ebene zu erforschen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden ermöglicht Bruker Innovationen, Produktivitätssteigerungen und Kundenerfolge in der molekular- und zellbiologischen Forschung im Bereich Life Science, in angewandten und pharmazeutischen Anwendungen, in der Mikroskopie und Nanoanalytik sowie in industriellen Anwendungen. An dieser permanenten Herausforderung arbeiten heute weltweit mehr als 11000 Mitarbeiter an über 90 Standorten. Bruker bietet differenzierte, hochwertige Life-Science- und Diagnostik-Systeme und -Lösungen in den Bereichen präklinische Bildgebung, klinische Phänomik-Forschung, Proteomik und Multiomik, räumliche und Einzelzellbiologie, funktionelle Struktur- und Kondensatbiologie sowie klinische Mikrobiologie und molekulare Diagnostik.
Seit März 2024 gehört Chemspeed Technologies zur Bruker Corporation und und arbeitet eng mit der Geschäftseinheit Bruker BioSpin zusammen. Ihre Mission ist, die Innovationen und Nachhaltigkeit von morgen durch Gamification, Digitalisierung und Automatisierung der Forschung und Entwicklung voranzutreiben. Die Technologie wird in unterschiedlichsten chemischen Forschungsgebieten und Qualitätskontrollen angewandt. Die Lösungen beschleunigen die Forschung und Entwicklungen der Zukunft wie beispielsweise neuartige Medikamente oder Materialien, die unter anderem in Batterien, Photovoltaik und Kosmetik eingesetzt werden.
Im Rahmen des Ausbaus unseres Geschäftes suchen wir für die Abteilung Forschung & Entwicklung in Füllinsdorf eine engagierte Persönlichkeit als Elektroingenieur*in (m/w/d).
Aufgaben/Verantwortlichkeiten
- Konzeption von Schaltungen für Einzelanfertigungen im Bereich industrieller Automatisierung
- Aufbau, Verdrahtung, Inbetriebnahme und Programmierung von Prototypen und Testaufbauten
- Projektverantwortung im Bereich Elektrotechnik
- Auswählen und Pflegen von elektrischen Komponenten und Lieferanten
- Erstellen und Pflegen von Elektroschema mit EPLAN P8
- Zusammenarbeit mit Maschinenbau und Software für Teamübergreifende Implementierungen im Bereich Mechatronik
- Technische Unterstützung während der Beschaffung, Produktion und Inbetriebnahme der Systeme
- Ausarbeiten von Entwicklungen für die Produktion in Kleinserie
- Aktive Mitarbeit im kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Qualifikationen
- Vorzugsweise ein abgeschlossenes Studium im Elektroingenieurwesen BSc (FH) oder MSc
- Berufserfahrung im Bereich Anlagenbau oder Automatisierung
- Grundkenntnisse von industrieller Automation (Steuerungen, Verdrahtung, Standard-Komponenten)
- Idealerweise gute Grundkenntnisse von funktionaler Sicherheit mit EN 13849-1
- Grundkenntnisse einer Programmiersprache von Vorteil
- Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein, Begeisterungsfähigkeit sowie Kreativität
- Selbstständigkeit, Drive, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Elektroingenieurin (m/w/d) Arbeitgeber: Bruker Corporation

Kontaktperson:
Bruker Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieurin (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Innovation bei Bruker beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Schaltungen, Programmierung und industrieller Automatisierung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung mit EPLAN P8.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Elektrotechnik und Automatisierung beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was dich als Bewerber attraktiver macht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieurin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bruker und deren Produkte. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als Elektroingenieur*in dazu beitragen kann, die Qualität des menschlichen Lebens zu verbessern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Elektroingenieur*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der industriellen Automatisierung und deine Programmierfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Bruker arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruker Corporation vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und die Werte von Bruker. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Elektroingenieur*in zur Verbesserung der Lebensqualität durch innovative Technologien beiträgt.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und Automatisierung demonstrieren. Dies könnte die Konzeption von Schaltungen oder die Programmierung von Prototypen umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Maschinenbau und Software wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte anführen. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur teamübergreifenden Implementierung beigetragen hast.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung, indem du Fragen zu den Prozessen und Methoden stellst, die Bruker anwendet. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Optimierung beizutragen.