Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere die Produktion, um sicherzustellen, dass alles pünktlich läuft.
- Arbeitgeber: Bruker ist ein globaler Leader in analytischen Mess-Systemen für Life Sciences mit über 9.700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hervorragende technische Ausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen, jungen Teams und arbeite an innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Bachelor, Erfahrung in Fertigungsplanung und gute SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine gute Anbindung an die Berliner Infrastruktur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überblick
Die Unternehmen der Bruker Corporation sind weltweit führende Hersteller analytischer Mess-Systeme für die Life Sciences. Seit mehr als 60 Jahren erweitern wir die Grenzen von Wissenschaft und Technologie, um neue bahnbrechende Produkte zu entwickeln. Heute arbeiten auf der ganzen Welt mehr als 9.700 Mitarbeiter an über 100 Standorten auf allen Kontinenten an dieser Herausforderung.
Der Geschäftsbereich JPK BioAFM mit Hauptsitz bei der Bruker Nano GmbH in Berlin, Deutschland, ist ein weltweit führender Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten, insbesondere von rasterkraftmikroskopischen Systemen (AFM) und optischen Pinzetten (Optical Tweezers), mit einem breiten Anwendungsspektrum von der Soft Matter Physik bis zur Nanooptik, von der Oberflächenchemie bis hin zur Zell- und Molekularbiologie.
Wir suchen baldmöglichst am Standort Berlin einen Mitarbeiter Fertigungssteuerung (m/w/d).
Aufgaben/Verantwortlichkeiten
- Produktionsplanung und -steuerung unter Berücksichtigung von Terminvorgaben, Fertigungskapazitäten, Auftragssituation, Lagerbeständen, Fertigungsrückständen, Lieferrückständen und Beschaffungssituation
- Bereitstellung der erforderlichen Fertigungsunterlagen und -daten je Fertigungsauftrag, Sicherstellung der materiellen Voraussetzungen für einen termingerechten Auftragsbeginn durch rechtzeitigen Abruf von Materialien,
- Terminliche und technologische Einplanung von nicht terminierten Kundenaufträgen sowie von Fertigungsmustern, Produktvarianten, Sonderausführungen etc.
- Mitwirkung an der Planung, Erfassung, Analyse und laufende Optimierung der Ressourcen (Personal, Maschinen und Ausrüstungen, Lagerbestand) sowie aller relevanten Kosten und sonstigen Aufwendungen der Abteilung mit Hilfe des vorhandenen, computergestützten Produktionssteuerungs- und Warenwirtschaftssystems
- Arbeiten mit SAP im Bereich Fertigungsaufträge
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung mit entsprechenden Weiterbildungen bzw. vergleichbare Hochschulausbildung (Bachelor)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigungsplanung/-steuerung und Arbeitsvorbereitung
- Sichere Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen – idealerweise SAP S3/4
- Sehr gute Englisch und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office-Produkten (insbesondere Excel)
- Technisches und unternehmerisches Denken sowie eine selbstständige, prozessorientierte und methodische Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Problemlösungs- und Vermittlungskompetenz
Wir bieten:
- Hervorragende technische Ausstattung
- gute Anbindung an die Berliner Infrastruktur und ÖPV
- Flexible Arbeitszeiten
- Flache Strukturen in hoch-professionellen, jungen Teams
- gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklung
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung sowie den möglichen Eintrittstermin in Ihrem Anschreiben mit an. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Fertigungssteuerer/ -in (m/w/d) Arbeitgeber: Bruker Corporation

Kontaktperson:
Bruker Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungssteuerer/ -in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Fertigungssteuerung verwendet werden, insbesondere SAP. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen in der Fertigungssteuerung zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Produktionsplanung und -steuerung zu teilen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Produktionsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungssteuerer/ -in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bruker Corporation und deren Produkte. Verstehe die Rolle des Fertigungssteuerers und wie sie zur Unternehmensmission passt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Fertigungsplanung und den Umgang mit ERP-Systemen, insbesondere SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erwähne deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass die Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruker Corporation vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fertigungssteuerers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsplanung, ERP-Systemen und spezifischen Softwarekenntnissen wie SAP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Bruker Corporation und deren Produkte, insbesondere im Bereich der Nanoanalytik. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert Teamarbeit und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Teams kommuniziert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.