Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein agiles Softwareentwicklungsteam zur Gestaltung innovativer digitaler Services.
- Arbeitgeber: Bruker ist ein global führender Hersteller analytischer Messsysteme für Life Sciences.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft digitaler Services und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in Cloud-Technologien und agilem Arbeiten.
- Andere Informationen: Führungserfahrung in hybriden Teams ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die Unternehmen der Bruker Corporation sind weltweit führende Hersteller analytischer Messsysteme für die Life Sciences. Seit mehr als 60 Jahren verfolgt Bruker die Idee, für jede Aufgabe in der Analytik die beste technologische Lösung zu liefern. Heute arbeiten auf der ganzen Welt mehr als 9.700 Mitarbeitende an über 100 Standorten auf allen Kontinenten an dieser Herausforderung. Die Bruker Optics GmbH & Co. KG gehört zur Bruker Corporation und ist einer der führenden Hersteller von FTIR-, FTNIR- und Raman-Spektrometersystemen für eine Vielzahl von Industrien und Anwendungen.
Am Standort in Ettlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Entwicklung Digitale Services (m/w/d). Als Leiter/in unseres Wachstumsfeldes Digitale Services führen Sie ein Softwareentwicklungsteam in einem agilen Arbeitsumfeld, das für unsere Kunden digitale Services entwickelt und bereitstellt. Die digitalen Services umfassen Dienste für die (spektroskopische) Analyse der Produkte der Kunden, die Erstellung von Auswertemethoden, Performance-Optimierungen für die vorausschauende Fernwartung sowie einen Service, über den die Benutzer die angeschlossenen Systeme aus der Ferne konfigurieren können.
Sie gestalten die Zukunft unserer Digitalen Services: Konzipieren und realisieren Sie State-of-the-Art Cloud-Services für unsere Kunden. Als Teil des Führungsteams für Cloud-Software entwickeln Sie die Softwarestrategie im gesamten Unternehmen weiter und definieren neue Standards. Sie leiten das Team Digitale Services inklusive Führung und Förderung der Mitarbeitenden. Sie unterstützen Wachstum und Entwicklung des Teams mit dem Ziel, die agile Softwareentwicklung stetig weiterzuentwickeln und unsere Produkte noch besser zu machen.
Sie und Ihr Team arbeiten gemeinsam mit dem Produktmanagement an der Konzeption und Implementierung erstklassiger digitaler Services, die sowohl funktional als auch kundenfreundlich sind. Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer angrenzenden Fachrichtung. Auch Studien in Natur- und Ingenieurwissenschaften können die Basis bilden. Cloud-Technologien sind Ihnen bestens vertraut und Sie haben bereits erfolgreich Cloud-Lösungen umgesetzt.
Agilität ist für Sie mehr als Theorie: Sie wissen, wie man sie auf reale Projekte anwendet, um maximalen Fokus auf den Kundennutzen zu erreichen. Idealerweise haben Sie Erfahrung darin, ein Team zu führen und ein agiles Arbeitsumfeld zu gestalten und weiterzuentwickeln. Sie können ein Team inspirieren und ein Umfeld schaffen, in dem Innovation und erstklassige Ergebnisse entstehen. Führung auch in hybriden Teams gehört zu Ihren Aufgaben. Sie verstehen die Herausforderungen und Chancen einer verteilten Arbeitsumgebung und die Zusammenarbeit mit internationalen Teams. Sie verfügen über umfangreiches Wissen im Bereich der Softwareentwicklung und haben an großen Softwareprojekten mitgearbeitet. Gutes Deutsch sowie Englisch in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Kontaktperson:
Bruker Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin mwd Entwicklung Digitale Services
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Services und agile Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Entwicklung digitaler Services einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team motiviert und erfolgreich durch agile Prozesse geleitet hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle als Leiter/in.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von Bruker. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen des Unternehmens, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin mwd Entwicklung Digitale Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Bruker Corporation und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Cloud-Technologien hervor. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können deine Eignung unterstreichen.
Führe dein Team-Management an: Wenn du Führungserfahrung hast, beschreibe, wie du Teams geleitet und ein agiles Arbeitsumfeld gefördert hast. Zeige auf, wie du Innovation und Zusammenarbeit in hybriden Teams unterstützt hast.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruker Corporation vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Bruker Corporation und ihre Mission in der analytischen Messsystembranche. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Leiterin der Entwicklung digitaler Services dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele für agile Methoden vor
Da Agilität ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du agile Methoden erfolgreich angewendet hast. Dies könnte die Implementierung von Scrum oder Kanban in deinem Team umfassen.
✨Teamführung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du ein inspirierendes Arbeitsumfeld geschaffen hast und welche Strategien du verwendet hast, um die Teamdynamik und die Leistung zu verbessern.
✨Technisches Wissen hervorheben
Stelle sicher, dass du dein umfangreiches Wissen im Bereich der Softwareentwicklung und Cloud-Technologien klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Projekte oder Technologien zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.