Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und manage unsere Präsenz bei Messen und Konferenzen, erstelle Marketingmaterialien und führe Social-Media-Kampagnen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Biotechnologie und analytische Instrumente mit einem multikulturellen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und die Möglichkeit, an globalen Events teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wissenschaft und Innovation vorantreibt und deine Ideen zum Leben erweckt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Marketing oder verwandten Bereichen; Erfahrung mit Adobe Suite und starken Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem schnelllebigen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten mit einem internationalen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überblick
Are you a creative, detail-oriented marketer ready to make an impact in the world of science and innovation? Join our dynamic and multicultural team in the biotechnology and analytical instruments sector. From managing our presence at global conferences to crafting compelling marketing content, you\’ll help bring cutting-edge technologies to the spotlight. If you thrive in a collaborative, fast-paced environment and love turning ideas into action, we’d love to hear from you.
Aufgaben/Verantwortlichkeiten
- Plan and manage our presence at tradeshows, conferences, and industry events — from logistics and sponsorships to promotional materials — while working closely with Sales and Scientific teams to coordinate their involvement.
- Support the creation of marketing materials such as brochures, presentations, and visuals using Adobe Creative Suite and PowerPoint
- Develop and execute social media campaigns across platforms to boost visibility and engagement
- Collaborate with marketing teams across the company to leverage shared resources and boost visibility through cross-departmental channels
- Keep timelines, checklists, and assets organized—attention to detail and structure are key in this role
Qualifikationen
- A degree in marketing, communications, event management, or a related field—or equivalent hands-on experience in a relevant role
- Proficiency in Adobe Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign)
- Strong skills in Microsoft PowerPoint, with a knack for visual storytelling
- Excellent organizational skills and attention to detail; ability to manage multiple projects and deadlines
- Outstanding written and spoken English; German is a plus
- A self-starter attitude, strong communication skills, and a collaborative mindset
- Familiarity with social media strategy and tools (e.g. LinkedIn) is a plus
#J-18808-Ljbffr
Marketing Specialist (f/m/d) Arbeitgeber: Bruker Corporation

Kontaktperson:
Bruker Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Specialist (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Biotechnologie- und Marketingbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Diskussionen, die sich auf Marketing in der Wissenschaft konzentrieren, und beteilige dich aktiv daran, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Besuche relevante Messen und Konferenzen, um Einblicke in aktuelle Trends und Technologien zu gewinnen. Dies wird dir helfen, ein besseres Verständnis für die Branche zu entwickeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Marketingprojekte, insbesondere solche, die visuelle Elemente beinhalten. Zeige deine Fähigkeiten in Adobe Creative Suite und PowerPoint, um potenzielle Arbeitgeber von deinem Können zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen über deine Erfahrungen mit Social Media Kampagnen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Engagement und Sichtbarkeit in früheren Positionen gesteigert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Specialist (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Marketing Specialist unterstreicht. Betone deine kreativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Marketing, insbesondere in Bezug auf Veranstaltungen und Social Media.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Marketingmaterialien und im Eventmanagement zeigen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruker Corporation vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da die Rolle eines Marketing Specialists Kreativität erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine kreativen Denkfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele für innovative Marketingkampagnen, die du entwickelt hast oder die dich inspiriert haben.
✨Kenntnis der Adobe Creative Suite
Stelle sicher, dass du mit den Programmen der Adobe Creative Suite vertraut bist. Du könntest nach deinen Erfahrungen mit Photoshop, Illustrator oder InDesign gefragt werden. Bereite einige Beispiele deiner Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Biotechnologie und analytischen Instrumenten. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du durch Marketingstrategien zur Sichtbarkeit des Unternehmens beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ein wichtiger Teil der Rolle ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.