Werkstudent (m/w/d) für Software-Tests
Werkstudent (m/w/d) für Software-Tests

Werkstudent (m/w/d) für Software-Tests

Bremen Werkstudent Kein Home Office möglich
Bruker Corporation

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Software-Tests durch und dokumentiere Ergebnisse für innovative wissenschaftliche Instrumente.
  • Arbeitgeber: Bruker ist ein führendes Unternehmen, das Wissenschaftlern hilft, bahnbrechende Entdeckungen zu machen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die das Leben verbessern und erlebe eine kollaborative Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Student der Bioinformatik, Informatik oder eines naturwissenschaftlichen Studiengangs sein.
  • Andere Informationen: Erste Erfahrungen in Laborumgebungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Überblick

Bruker ermöglicht es Wissenschaftlern, bahnbrechende Entdeckungen zu machen und neue Anwendungen zu entwickeln, die die Qualität des menschlichen Lebens verbessern. Die leistungsstarken wissenschaftlichen Instrumente und hochwertigen analytischen und diagnostischen Lösungen von Bruker ermöglichen es Wissenschaftlern, Leben und Materialien auf molekularer, zellulärer und mikroskopischer Ebene zu erforschen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden ermöglicht Bruker Innovationen, Produktivitätssteigerungen und Kundenerfolge in der molekular- und zellbiologischen Forschung, in angewandten und pharmazeutischen Anwendungen, in der Mikroskopie und Nanoanalytik sowie in industriellen Anwendungen. An dieser permanenten Herausforderung arbeiten heute weltweit mehr als 9.700 Mitarbeiter an über 100 Standorten

Aufgaben/Verantwortlichkeiten

  • Durchführung von Software-Tests (z. B. Funktions-, Integrations-, System-, und Installationstests) mit einem Schwerpunkt auf Daten-Prozessierung im Bereich bildgebender Massenspektrometrie für die Life Sciences
  • Dokumentation von Software-Tests nach entsprechenden Vorgaben sowie Mitwirkung an der Erstellung von Testkonzepten
  • Analyse von Softwarefehlern in Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und Applikationsexperten
  • Dokumentation von Softwarefehlern im Bugtracking-Tool JIRA
  • Verifizierung von Fehlerbehebungen und Durchführung von Regressionstests

Qualifikationen

  • Student der Bioinformatik, Informatik oder eines naturwissenschaftlichen Studiengangs (z. B. Physik, Chemie, Biologie)
  • Erste Erfahrungen in Laborumgebungen und/oder mit computergestützten analytischen Mess- Systemen (z. B. Massenspektrometrie, digitale Mikroskopie) sind vorteilhaft
  • Affinität zu Softwarethemen und wissenschaftlichen Fragestellungen aus dem Bereich Life Sciences, insbesondere Biochemie, Biomedizin oder Molekularbiologie
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, systematische und gut organisierte Arbeitsweise
  • Genauigkeit, Selbstständigkeit und Beharrlichkeit

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent (m/w/d) für Software-Tests Arbeitgeber: Bruker Corporation

Bruker ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten in der Life Sciences-Branche zu arbeiten und dabei einen direkten Einfluss auf bahnbrechende wissenschaftliche Entdeckungen zu haben. Unsere offene und kollaborative Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und unterstützt die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitieren unsere Werkstudenten von flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Studium und Beruf optimal ermöglicht.
Bruker Corporation

Kontaktperson:

Bruker Corporation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) für Software-Tests

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bruker herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Bioinformatik und Software-Tests. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in der Life Sciences-Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Laborumgebungen und analytischen Messsystemen zu diskutieren. Wenn du praktische Kenntnisse in Massenspektrometrie oder digitaler Mikroskopie hast, hebe diese hervor!

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Arbeitsweise zu beantworten. Bruker sucht nach jemandem, der systematisch und organisiert arbeitet, also denke an Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die das zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) für Software-Tests

Kenntnisse in Software-Tests (Funktions-, Integrations-, System- und Installationstests)
Erfahrung mit Datenverarbeitung in der bildgebenden Massenspektrometrie
Dokumentationsfähigkeiten für Software-Tests
Kenntnisse in Bugtracking-Tools wie JIRA
Fähigkeit zur Analyse von Softwarefehlern
Verifizierung von Fehlerbehebungen
Durchführung von Regressionstests
Affinität zu Softwarethemen im Bereich Life Sciences
Teamfähigkeit
Systematische und gut organisierte Arbeitsweise
Genauigkeit und Selbstständigkeit
Beharrlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bruker und deren Produkte. Verstehe, wie ihre Technologien in der molekularen und zellbiologischen Forschung eingesetzt werden, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Werkstudent im Bereich Software-Tests wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Bioinformatik oder verwandten naturwissenschaftlichen Fächern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Software-Tests und Life Sciences darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei Bruker arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Dokumentation der Erfahrungen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen, insbesondere in Laborumgebungen oder mit analytischen Messsystemen, klar dokumentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruker Corporation vorbereitest

Verstehe die Software-Testmethoden

Mach dich mit den verschiedenen Arten von Software-Tests vertraut, wie Funktions-, Integrations- und Systemtests. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in deinem Studium gelernt hast.

Kenntnisse über Bildgebende Massenspektrometrie

Da der Fokus auf der Datenverarbeitung im Bereich bildgebender Massenspektrometrie liegt, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Technologie aneignen. Zeige dein Interesse an den Anwendungen in den Life Sciences und wie du dazu beitragen kannst.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und Applikationsexperten wichtig ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Präzision und Organisation

Betone deine systematische und gut organisierte Arbeitsweise. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Genauigkeit und Selbstständigkeit in deinen Projekten oder Studienarbeiten gezeigt hast.

Werkstudent (m/w/d) für Software-Tests
Bruker Corporation
Bruker Corporation
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>