Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und teste innovative Crystal Cube Varianten eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 20% für Schulungen und Unterstützung vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortungen
- Eigenverantwortliche Montage aller intern gefertigten Crystal Cube Varianten, inklusive Aufspielen von Treibern, Softwareinstallation und Funktionstests.
- Zusammenbau und Testen von Crystal Line Ersatzteilen, Garantie- und System-Upgrade-Aufträgen.
- Kontinuierliche Kommunikation mit der Entwicklungsabteilung und dem Produktmanagement, um während des Produktionsprozesses konstruktives Feedback zu geben.
- Durchführung von Reparaturen an allen Crystal Cube Varianten in enger Zusammenarbeit mit dem Serviceteam.
- Montage neuer Crystal Cube Varianten (Prototypen) und Mitarbeit an der Industrialisierung bis zur Serienreife in enger Abstimmung mit der Entwicklung.
- Erstellen detaillierter Montageanleitungen für alle Crystal Cube Varianten zur Unterstützung interner und externer Prozesse.
- Unterstützung bei der Vergabe von Baugruppen an Auftragsfertiger, inklusive Schulung der Auftragsfertiger vor Ort und online, um eine korrekte und effiziente Montage sowie Funktionsprüfung sicherzustellen.
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Lean-Production- und 5S-Standards sowie kontinuierliche Verbesserung (KVP) in der Crystal Line Abteilung.
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktionsplanung, Entwicklung, Einkauf, Produktmanagement, Inbetriebnahmeteam, Verkauf, Service, Logistik und Produktionsleitung.
- Mitarbeit in anderen Produktionsteams bei Ressourcenengpässen in Absprache mit der Produktionsleitung.
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker/in oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik.
- Berufserfahrung in der Montage und Wartung von komplexen Baugruppen und Systemen, vorzugsweise im Bereich Automatisierung oder Maschinenbau.
- Kenntnisse in Lean Production und 5S wünschenswert.
- Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise mit einem hohen Mass an Selbstständigkeit und Eigeninitiative.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke für die effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
- Reisebereitschaft (bis zu 20%), um Auftragsfertigende vor Ort zu unterstützen und Schulungen durchzuführen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse von Vorteil.
jidd6578f6ss jit0831ss jiy25ss
Automatiker*in 80-100% Arbeitgeber: Bruker Switzerland AG

Kontaktperson:
Bruker Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker*in 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik und im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast, um deine Leidenschaft für den Job zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Wartung komplexer Systeme demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker*in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Automatiker/in oder vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Berufserfahrungen in der Montage und Wartung von komplexen Baugruppen hervor.
Verbindung zu Lean Production: Wenn du Kenntnisse in Lean Production und 5S hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Zeige auf, wie du diese Prinzipien in früheren Positionen angewendet hast.
Teamfähigkeit und Kommunikation: Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Gib Beispiele, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um konstruktives Feedback zu geben oder Probleme zu lösen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung in der Crystal Line Abteilung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruker Switzerland AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die Crystal Cube Varianten und deren Montageprozesse, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Wissen demonstrieren zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Wartung komplexer Systeme zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du konstruktives Feedback gegeben hast und wie du in einem Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Lean-Production-Standards. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen kontinuierliche Verbesserungsprozesse umsetzt und welche Rolle du dabei spielen könntest.