Abteilungsleiter Fertigung Feinmechanik (m/w/d)
Abteilungsleiter Fertigung Feinmechanik (m/w/d)

Abteilungsleiter Fertigung Feinmechanik (m/w/d)

Bremen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bruker

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Feinmechanik und optimiere Fertigungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Bruker ist ein global führender Hersteller analytischer Mess-Systeme für die Life Sciences.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, modernes Arbeitsumfeld und internationale Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite in einem dynamischen Team mit hoher Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Maschinenbau, 5 Jahre Erfahrung in der Feinmechanik.
  • Andere Informationen: Erfahrung in Reinraumproduktion und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Unternehmen der Bruker Corporation sind weltweit führende Hersteller analytischer Mess-Systeme für die Life Sciences. Seit mehr als 60 Jahren hat Bruker eine einzige Idee verfolgt: Für jede Aufgabe in der Analytik die beste technologische Lösung zu liefern. Heute arbeiten auf der ganzen Welt mehr als 9.700 Mitarbeiter an über 100 Standorten auf allen Kontinenten an dieser Herausforderung.

In der Rolle berichten Sie direkt an den ‚Head of Production‘ (Manufacturing/Production) und sind verantwortlich für:

  • Disziplinarische und fachliche Führung sowie Weiterentwicklung der Mitarbeitenden der Abteilung Feinmechanik
  • Planung, Optimierung und Umsetzungsbegleitung von manuellen oder teilautomatisierten bestehenden bzw. neuen Fertigungsprozessen
  • Planung und Weiterentwicklung der erforderlichen Fertigungskapazitäten
  • Sicherstellung des gesamtheitlich geforderten Qualitätsniveaus
  • Kontinuierliche Kontrolle und Verfolgung der Produktkosten durch Schaffung einer höheren Produktionstransparenz
  • Regelmäßige Bereitstellung von Kennzahlen hinsichtlich Outputs, Qualität sowie relevante Produktionskennzahlen
  • Unterstützung und fachliche Begleitung bei der Einführung neuer Komponenten / Produkte sowohl in der Vorserien- als auch Serienproduktion
  • Starkes Schnittstellenmanagement sowie transparenter Austausch mit verschiedensten Stakeholdern innerhalb des Unternehmens
  • Ergonomisches, stark wertschöpfungsorientiertes Arbeitsbewusstsein
  • Erfahrung mit dem Umgang von manuellen Reinigungssystemen
  • Erfahrungen mit Arbeiten / Tätigkeiten in Reinraumähnlichen Produktionsstätten
  • Übernahme der QAP-Rollen für die zu verantwortenden Produkte / Baugruppen (Quality Assurance Production)

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene naturwissenschaftlich bezogene Ausbildung zum Meister / Techniker oder Studium im Bereich Maschinenbau / Produktion / Fertigung
  • Mehrjährige Berufserfahrung (min. 5 Jahre) im Bereich der Fertigung von feinmechanischen Komponenten, idealerweise in der Massenspektrometrie
  • Erfahrung in der Fertigung und Montage von Elektronikkomponenten und deren Prüfung
  • Mehrjährige Erfahrung (min. 3 Jahre) in der Produktion, vorzugsweise in Leitungs- oder Stellv. Leitungsfunktionen
  • Profunde Kenntnisse in der Mitarbeiterführung in operativ agierenden Bereichen
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Überdurchschnittliche Kenntnisse in SAP
  • Hohes Qualitäts- und Kostenbewusstsein
  • Spaß an der Koordination komplexer Projekte
  • Hohe Identifikation mit dem Team und Flexibilität
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Dienstleistungsorientierung sowie Überzeugungs- und Durchsetzungskraft
  • Gewohnt in technisch herausforderndem Umfeld in Ruhe und mit Bedacht zu agieren

Abteilungsleiter Fertigung Feinmechanik (m/w/d) Arbeitgeber: Bruker

Bruker ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit über 9.700 Mitarbeitern weltweit fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs, die es Ihnen ermöglicht, in Ihrer Rolle als Abteilungsleiter Fertigung Feinmechanik (m/w/d) zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Unsere Standorte sind mit modernster Technologie ausgestattet und bieten ein ergonomisches Arbeitsumfeld, das auf Effizienz und Qualität ausgerichtet ist.
Bruker

Kontaktperson:

Bruker HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Fertigung Feinmechanik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Feinmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Produktion einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über Bruker Corporation und deren Produkte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Fertigung Feinmechanik (m/w/d)

Führungskompetenz
Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
Kostenkontrolle
Projektmanagement
Kenntnisse in der Feinmechanik
Erfahrung in der Massenspektrometrie
Montage und Prüfung von Elektronikkomponenten
Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse
MS Office Kenntnisse
SAP Kenntnisse
Teamorientierung
Sozialkompetenz
Flexibilität
Ergonomisches Bewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Bruker Corporation. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Abteilungsleiter Fertigung Feinmechanik hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Fertigung von feinmechanischen Komponenten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und dein Verständnis für Qualitätsmanagement ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruker vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Abteilungsleiters in der Fertigung Feinmechanik stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Fertigungsprozessen, Qualitätsmanagement und den Umgang mit feinmechanischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du Mitarbeiter führen und weiterentwickeln. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu erläutern. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Bruker Corporation und deren Ziele im Bereich der analytischen Mess-Systeme. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen, insbesondere in Bezug auf Qualität und Effizienz in der Produktion.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Abteilung oder wie das Unternehmen Innovationen in der Fertigung umsetzt.

Abteilungsleiter Fertigung Feinmechanik (m/w/d)
Bruker
Bruker
  • Abteilungsleiter Fertigung Feinmechanik (m/w/d)

    Bremen
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • Bruker

    Bruker

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>