Elektronik-Entwicklungsingenieur mit dem Schwerpunkt Sensor- und Analogschaltungen (m/w/d)
Elektronik-Entwicklungsingenieur mit dem Schwerpunkt Sensor- und Analogschaltungen (m/w/d)

Elektronik-Entwicklungsingenieur mit dem Schwerpunkt Sensor- und Analogschaltungen (m/w/d)

Ettlingen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bruker

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative analoge und digitale Schaltungen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Elektronikbranche mit Fokus auf Sensorik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Erfahrung in der Schaltungsentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Elektronik-Entwicklungsingenieur mit dem Schwerpunkt Sensor- und Analogschaltungen (m/w/d) Ettlingen Antrags-Nr.: 2025-18145 Aufgaben/Verantwortlichkeiten Konzeption, Design und Inbetriebnahme von analogen und gemischt analog/digitalen elektronischen Schaltungen bis zur Produktions-Einführung. Erstellung von Produktions-, Aufbau- und Testdokumenten der selbst entwickelten Baugruppen. In geringem Umfang auch Programmierung hardwarenaher Funktionalität auf Microcontrollern für die eigenen Designs in C/C++. Qualifikationen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, der Sensorsystemtechnik oder eines vergleichbareren Studiengangs. Sie können mehrjährige Praxis in der Entwicklung analoger und digitaler elektronischer Schaltungen und Layouts für Serienprodukte vorweisen. Optimal ist ein Schwerpunkt bei rauschoptimierten Sensorik-Schaltungen im NF-Bereich. Gute schriftliche Kenntnisse der englischen Sprache fürs Lesen und Verstehen von Datenblättern und für die Erstellung einfacher Aufbau- und Prüfanleitungen sind erforderlich. Deutschkenntnisse auf Niveau B1 sind erforderlich für die interne Kommunikation, Niveau B2 oder höher ist wünschenswert. Wünschenswert sind Grundkenntnisse in hardwarenaher Programmierung in C/C++. Eine gute Selbstorganisation im Projekt-Kontext, Verständnis für komplexe technische Systeme und interdisziplinäre Kooperationsfähigkeit wird vorausgesetzt.

Elektronik-Entwicklungsingenieur mit dem Schwerpunkt Sensor- und Analogschaltungen (m/w/d) Arbeitgeber: Bruker

Als Elektronik-Entwicklungsingenieur in Ettlingen profitieren Sie von einer innovativen Arbeitsumgebung, die Kreativität und technische Exzellenz fördert. Unser Unternehmen legt großen Wert auf eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten im Vordergrund stehen. Zudem bieten wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf die Produktentwicklung haben.
Bruker

Kontaktperson:

Bruker HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektronik-Entwicklungsingenieur mit dem Schwerpunkt Sensor- und Analogschaltungen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektronikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sensorik und Analogschaltungen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Sensorik und Analogschaltungen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in der Entwicklung von Schaltungen tätig sein wirst, solltest du bereit sein, dein Wissen über analoge und digitale Schaltungen sowie deren Design zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird interdisziplinäre Kooperationsfähigkeit erwähnt. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren oder Abteilungen verdeutlichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronik-Entwicklungsingenieur mit dem Schwerpunkt Sensor- und Analogschaltungen (m/w/d)

Analoge Schaltungstechnik
Digitaltechnik
Sensorik
Schaltungsdesign
Layout-Entwicklung
Rauschoptimierung
Microcontroller-Programmierung
C/C++ Programmierkenntnisse
Erstellung von Testdokumenten
Technisches Englisch
Deutschkenntnisse (mindestens B1)
Projektmanagement
Selbstorganisation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verständnis komplexer technischer Systeme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Entwicklung analoger und digitaler Schaltungen. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in rauschoptimierten Sensorik-Schaltungen ein, da dies für die Position wichtig ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit mit Sensor- und Analogschaltungen.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind. Verwende eine professionelle Sprache und überprüfe deine Texte auf Grammatik- und Rechtschreibfehler. Gute Englischkenntnisse sind wichtig, also stelle sicher, dass du auch in dieser Sprache sicher kommunizieren kannst.

Zusätzliche Dokumente: Falls gefordert, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über deine Programmierkenntnisse in C/C++ hinzu. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruker vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf analoge und digitale Schaltungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und im Design von Schaltungen demonstrieren.

Kenntnisse in C/C++ auffrischen

Obwohl die Programmierung nur einen geringen Umfang hat, ist es wichtig, dass du Grundkenntnisse in C/C++ hast. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit hardwarenaher Programmierung zu sprechen und eventuell einfache Programmieraufgaben zu lösen.

Englischkenntnisse betonen

Da gute schriftliche Englischkenntnisse für das Lesen von Datenblättern und das Erstellen von Anleitungen erforderlich sind, solltest du deine Sprachkenntnisse im Interview hervorheben. Sei bereit, über technische Dokumente zu sprechen, die du in der Vergangenheit gelesen hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit ansprechen

Die Fähigkeit zur interdisziplinären Kooperation ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um komplexe technische Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Elektronik-Entwicklungsingenieur mit dem Schwerpunkt Sensor- und Analogschaltungen (m/w/d)
Bruker
Bruker
  • Elektronik-Entwicklungsingenieur mit dem Schwerpunkt Sensor- und Analogschaltungen (m/w/d)

    Ettlingen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Bruker

    Bruker

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>