Ingenieur Endmontage medizinische Geräte (m/w/d)
Ingenieur Endmontage medizinische Geräte (m/w/d)

Ingenieur Endmontage medizinische Geräte (m/w/d)

Ettlingen Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bruker

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle medizinische Geräte und prüfe sie gemäß Checkliste.
  • Arbeitgeber: Bruker ist ein führendes Hightech-Unternehmen in der medizinischen und analytischen Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Viel Freiraum für Kreativität und Verantwortung in einem internationalen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte, die das Leben verbessern und arbeite im Team an spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik und fortgeschrittene technische Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Overview

Bruker ermöglicht es Wissenschaftlern, bahnbrechende Entdeckungen zu machen und neue Anwendungen zu entwickeln, die die Qualität des menschlichen Lebens verbessern. Die leistungsstarken wissenschaftlichen Instrumente und hochwertigen analytischen und diagnostischen Lösungen von Bruker ermöglichen es Wissenschaftlern, Leben und Materialien auf molekularer, zellulärer und mikroskopischer Ebene zu erforschen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden ermöglicht Bruker Innovationen, Produktivitätssteigerungen und Kundenerfolge in der molekular- und zellbiologischen Forschung im Bereich Life Science, in angewandten und pharmazeutischen Anwendungen, in der Mikroskopie und Nanoanalytik sowie in industriellen Anwendungen. An dieser permanenten Herausforderung arbeiten heute weltweit mehr als 8500 Mitarbeiter an über 90 Standorten.

Die Bruker BioSpin, als Teil der Bruker Gruppe, ist ein Hightech Unternehmen im internationalen Umfeld und der weltweit führende Hersteller für Komplettlösungen in magnetischer Kernspinresonanzspektroskopie (NMR), elektronparamagnetischer Resonanzspektroskopie (EPR) und präklinischer bildgebender Magnetresonanz (MRI). Wir entwickeln Hightech analytische Messgeräte und Methoden, die in vielen Gebieten, von Medizintechnik bis zu Materialwissenschaften und Lebensmittelforschung, Anwendung finden.

Für unseren Standort in Ettlingen suchen wir schnellstmöglich einen Ingenieur Endmontage medizinische Geräte (m/w/d).

Responsibilities

In dieser Rolle, mit viel Verantwortung, aber auch viel Freiraum, erwarten Sie folgende Aufgaben:

  • Erstellung von medizinischen Geräten inkl. Abstimmung und Prüfung gemäß Checkliste
  • Verantwortung für die Prüfung der medizinischen Geräte (ohne Systemtest)
  • Mitwirkung bei der Materialbereitstellung für die medizinischen Geräte
  • Mitwirkung bei der Optimierungen der Arbeitsabläufe
  • Mitwirkung bei der Optimierung von Produkten insbesondere bei Neuprodukten
  • Bearbeitung von Reparaturen von medizinischen Geräten im Einzelfall
  • Verwaltung von Fertigungsaufträgen inkl. der Buchen der Aufbauzeit in SAP
  • Ansprechpartner für Product Engineering und R&D bzgl. der Produzierbarkeit eines medizinischen Gerätes

Qualifications

Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:

  • Lernbereitschaft.
  • Lust im Team zu denken, zu handeln und dann auch gemeinsam umzusetzen.
  • Spaß daran, Verantwortung zu übernehmen, gepaart mit der dafür notwendigen Zuverlässigkeit.
  • Sie wissen einfach, am Ende geht es darum, „let’s get the Job done“.

Sowie im Bereich der sogenannten Hard Skills:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung, Master- oder Bachelorstudium Elektrotechnik
  • Eigenständiges Abstimmen von Schwingkreise in HF Bereich (Fortgeschritten)
  • Mechanische Anpassung von Bauteilen (Fortgeschritten)
  • SAP Buchungen (Basis)
  • Löten bleifrei (Fortgeschritten)
  • Eigenständige Fehleranalyse und Erarbeitung von Lösungen mit entsprechenden Messmitteln wie z.B. Networkanalyser (Fortgeschritten)

Können Sie sich in der Stelle sehen? Na dann los, wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur Endmontage medizinische Geräte (m/w/d) Arbeitgeber: Bruker

Bruker ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Ettlingen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Verantwortung, während wir gemeinsam an bahnbrechenden Technologien arbeiten, die das Leben der Menschen verbessern. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit in der Endmontage medizinischer Geräte anerkennt.
Bruker

Kontaktperson:

Bruker HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Endmontage medizinische Geräte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, die für die Endmontage medizinischer Geräte relevant sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Fehleranalyse und der mechanischen Anpassung von Bauteilen zu teilen. Das zeigt, dass du die notwendigen Hard Skills mitbringst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In der Rolle wird viel Wert auf Teamarbeit gelegt, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Produkte und Lösungen von Bruker. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Produkten machst, zeigst du dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Endmontage medizinische Geräte (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in Elektrotechnik
Eigenständiges Abstimmen von Schwingkreisen im HF-Bereich
Mechanische Anpassung von Bauteilen
Erfahrung mit SAP Buchungen
Fortgeschrittene Kenntnisse im Löten (bleifrei)
Eigenständige Fehleranalyse und Problemlösungskompetenz
Kenntnisse im Umgang mit Messmitteln wie Networkanalyser
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Optimierung von Arbeitsabläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bruker und deren Produkte. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der medizinischen Geräteindustrie und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere im Bereich Elektrotechnik und medizinische Geräte. Betone deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und im Umgang mit SAP.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit betont. Erkläre, warum du Verantwortung übernehmen möchtest und wie du zur Optimierung von Arbeitsabläufen beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Qualifikationen klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruker vorbereitest

Verstehe die Produkte

Mach dich mit den medizinischen Geräten und Technologien von Bruker vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Anwendungen der Produkte verstehst, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Lernbereitschaft und deinen Spaß daran, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Schwingkreisen, mechanischen Anpassungen und Fehleranalysen. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und erkläre, wie du Probleme in der Vergangenheit gelöst hast.

SAP-Kenntnisse betonen

Da SAP-Buchungen Teil der Aufgaben sind, solltest du deine Erfahrungen mit SAP oder ähnlichen Systemen klar kommunizieren. Wenn du spezifische Beispiele hast, wie du SAP in früheren Positionen genutzt hast, bringe diese zur Sprache.

Ingenieur Endmontage medizinische Geräte (m/w/d)
Bruker
Bruker
  • Ingenieur Endmontage medizinische Geräte (m/w/d)

    Ettlingen
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • Bruker

    Bruker

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>