Auf einen Blick
- Aufgaben: Klassifiziere Produkte und bearbeite Ausfuhrgenehmigungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Bruker ist ein globaler Marktführer in analytischen Mess-Systemen für die Life Sciences.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internationales Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Analytik mit und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung in Auftragsabwicklung und Produktklassifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überblick
Die Unternehmen der Bruker Corporation sind weltweit führende Hersteller analytischer Mess-Systeme für die Life Sciences. Seit mehr als 60 Jahren hat Bruker eine einzige Idee verfolgt: Für jede Aufgabe in der Analytik die beste technologische Lösung zu liefern. Heute arbeiten auf der ganzen Welt mehr als 9.700 Mitarbeiter an über 100 Standorten auf allen Kontinenten an dieser Herausforderung.
Um unser Team in der Exportkontrolle zu ergänzen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n \“Sachbearbeiter Exportkontrolle (m/w/d)\“.
Aufgaben/Verantwortlichkeiten
- Produktklassifizierung gemäß den exportkontrollrechtlichen Bestimmungen (AL/ECCN) inkl. der Stammdatenpflege in SAP
- Unterstützung bei der Einholung und Bearbeitung von Lieferantenanfragen im Zusammenhang mit der exportkontrollrechtlichen Materialklassifizierung und der Ermittlung des exportkontrollrechtlichen Ursprungs
- Bearbeitung und Überwachung von Ausfuhrgenehmigungen
- Schnittstelle zum BAFA
- Begleitung interner und externer Audits
- Exportkontrollrechtliche Prüfung und Bewertung von Geschäftsvorgängen unter Berücksichtigung nationaler, europäischer und US-amerikanischer (Re-)Exportkontroll-vorschriften
- Linzenzzuweisungen in GTS nach erfolgter exportkontrollrechtlicher Prüfung (ExK-Freigaben)
- Exportkontrollrechtliche Prüfung und Bewertung von Debitoren/Kreditoren
- Pflege von exportkontrollrelevanten Informationen in Sharepoints/Intranet/Datenbanken etc sowie Prüfung von Verträgen und Verfahrensanweisungen
- Unterstützung bei der (Weiter-)Entwicklung des Internal Compliance Program (ICP)
- Durchführung von ExK-Tranings für Mitarbeiter
Qualifikationen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium sowie einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Auftragsabwicklung / Zollrechtliche Abwicklung / Produkt-Klassifizierung
- Erste Kenntnisse im Außenwirtschaftsrecht (AWG, AWV, EU-Dual-Use-VO, Embargos, Sanktionen, EAR, Regelungen des OFAC, UZK etc.)
- Sicherheit im Umgang mit ERP-Systemen (SAP, GTS) sowie MS Office
- Analytische Kompetenz, Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme, Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit,Bereitschaft zur Weiterbildung
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Exportkontrolle (m/w/d) Arbeitgeber: Bruker

Kontaktperson:
Bruker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Exportkontrolle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen exportkontrollrechtlichen Bestimmungen und Vorschriften. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Exportkontrolle oder verwandten Bereichen. Besuche Branchenevents oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der Produktklassifizierung und im Umgang mit ERP-Systemen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf neue Entwicklungen im Außenwirtschaftsrecht. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Exportkontrolle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Sachbearbeiter Exportkontrolle wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Auftragsabwicklung, Zollabwicklung oder Produktklassifizierung hervor und stelle sicher, dass deine Kenntnisse im Außenwirtschaftsrecht deutlich werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Bruker Corporation passen. Gehe auf deine analytischen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruker vorbereitest
✨Verstehe die Exportkontrollbestimmungen
Mach dich mit den relevanten exportkontrollrechtlichen Bestimmungen vertraut, wie dem AWG und der EU-Dual-Use-VO. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit Produktklassifizierung oder Ausfuhrgenehmigungen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position analytische Kompetenz erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren und deine Vorgehensweise zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In der Exportkontrolle ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, sowohl intern als auch extern, kommuniziert hast.