Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungen und Reparaturen an Krananlagen direkt beim Kunden durchführen.
- Arbeitgeber: Innovatives Schweizer KMU, spezialisiert auf Krananlagen und deren Komponenten.
- Mitarbeitervorteile: 40h/Woche, mindestens 5 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und selbstständiges Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bewährten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker, Landmaschinenmechaniker oder vergleichbar; Teamplayer mit guten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Führerausweis Kat. B erforderlich, Kat. BE von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives Schweizer KMU. Unser Tagesgeschäft ist die Herstellung und der Vertrieb von kundenspezifischen Standard- und Spezial-Kransystemen, Seilzügen und Krankomponenten bis 120 Tonnen Nutzlast. Auch übernehmen wir Wartungen, Reparaturen und Umbauten von Krananlagen sämtlicher Hersteller.
Deine Hauptaufgaben:
- Selbstständiges Ausführen von Wartungen und Reparaturen an Krananlagen direkt beim Kunden
- Mitarbeit beim Ausführen von Revisionen
- Aushilfe bei Montagen an Krananlagen
Dein Profil:
- Abgeschlossene Grundausbildung z.B. als Automatiker, Landmaschinenmechaniker, Polymechaniker, Montage-Elektriker
- Ausgeprägtes Sicherheitsdenken, verantwortungsbewusst
- Schwindelfrei und gute körperliche Bewegungsfreiheit
- Führerausweis Kat. B, von Vorteil Kat. BE
- Teamplayer, Freude am Umgang mit Kunden
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
Was wir dir bieten:
- Arbeitsbedingungen nach GAV Swissmem 40h/Woche
- Mindestens 5 Wochen Ferien
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Selbstständiges Arbeiten
- Ein bewährtes Team
Tönt gut? Dann bewerbe dich doch bei uns und sende dein Bewerbungsdossier an Lucia Kuoni.
Brun Marti Dytan AG
Lucia Kuoni
Kantonsstrasse 2a
6244 Nebikon
Servicetechniker/in für Krananlagen 100% Arbeitgeber: BRUN MARTI DYTAN AG
Kontaktperson:
BRUN MARTI DYTAN AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/in für Krananlagen 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Krananlagen und Technologien, die das Unternehmen verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen hast, die sie anbieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich Krananlagen zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Maschinen belegen. Dies zeigt, dass du praktisch veranlagt bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung während des Gesprächs. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kundenbeziehungen aufgebaut hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in für Krananlagen 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Brun Marti Dytan AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker/in hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrung im Umgang mit Krananlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRUN MARTI DYTAN AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker/in für Krananlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Krananlagen, Wartung und Reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Sicherheitsbewusstsein
Sicherheitsdenken ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsprotokollen und -praktiken zu sprechen. Zeige, dass du verantwortungsbewusst handelst und die Sicherheit von dir und anderen immer an erster Stelle steht.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Als Servicetechniker/in wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, gut mit Kunden umzugehen, verdeutlichen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und Freude am Umgang mit Menschen hast.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation mit Kunden und Kollegen. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse während des Interviews unter Beweis zu stellen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.