Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmieren von SPS-Software und Entwicklung von Automatisierungslösungen.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein international erfolgreicher Ingenieurdienstleister mit über 12.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Vielfältige Projekte, wertschätzende Unternehmenskultur und außergewöhnliche Karriereperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom Ingenieur in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, erste Berufserfahrung mit SPS-Systemen.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem expandierenden Unternehmen mit über 40 Standorten in der DACH-CZ Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn Sie gemeinsam mit uns interessante Projekte im Bereich Maschinenbau umsetzen wollen und eine attraktive sowie abwechslungsreiche berufliche Tätigkeit suchen, sind Sie bei Brunel richtig. Bei uns bauen Sie branchenübergreifendes Fachwissen auf und qualifizieren sich so auf einer breiten Basis, branchenunabhängig und flexibel für den weiteren Karriereweg. Bewerben Sie sich noch heute als Automatisierungstechniker und entdecken Sie mit Brunel die Vielfalt des Engineerings!
Die Erfahrung, die von Bewerbern erwartet wird, sowie zusätzliche Fähigkeiten und Qualifikationen, die für diese Stelle erforderlich sind, sind unten aufgeführt.
- Sie programmieren SPS-Software für Automatisierungslösungen aus dem Maschinen- und Anlagenbau.
- Sie betreuen die Planung und Entwicklung der Steuerung bis zur Endabnahme.
- Sie sind verantwortlich für die Konfiguration und Erstellung von Visualisierungsoberflächen.
- Sie parametrisieren die Antriebs-, Bedien- und Messsysteme der Maschinen und Anlagen.
- Sie führen darüber hinaus produkt- und prozesstechnische Funktionstests durch.
Ihre Qualifikationen
- Sie sind Diplom Ingenieur der Fachrichtung Elektrotechnik / Automatisierungstechnik oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
- Weiterhin haben Sie erste Berufserfahrung mit SPS- und Visualisierungssystemen (S7, Codesys, Beckhoff, WinCC) sammeln können.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität und haben idealerweise Kenntnisse der englischen Sprache.
- Erfahrungen in der Inbetriebnahme – gerne auch im internationalen Umfeld sind wünschenswert.
Ihre Vorteile
Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung – zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams, auch regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager. Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte vorbereitet. Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich.
Dafür steht Brunel
Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt – mit Brunel können Sie etwas bewegen!
Automatisierungstechniker SPS (m/w/d) Arbeitgeber: Brunel Germany
Kontaktperson:
Brunel Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker SPS (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Maschinenbau beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Besuche Webinare oder Messen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur SPS-Programmierung und zu Visualisierungssystemen übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten und deine Antworten zu verfeinern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und internationale Erfahrung! Wenn du bereits im Ausland gearbeitet hast oder mehrsprachig bist, hebe dies in Gesprächen hervor. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich an verschiedene Umgebungen anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker SPS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Automatisierungstechniker SPS wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SPS-Software und Visualisierungssystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die du bereits genutzt hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel Germany vorbereitest
✨Kenntnis der SPS-Software
Stelle sicher, dass du dich gut mit den SPS-Systemen auskennst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie S7, Codesys und Beckhoff. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von SPS-Software und der Entwicklung von Visualisierungsoberflächen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du dich an neue Situationen oder Anforderungen angepasst hast. Dies könnte auch internationale Erfahrungen umfassen, falls vorhanden.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Falls du Kenntnisse der englischen Sprache hast, erwähne diese im Gespräch. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Phrasen auf Englisch vorbereiten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, besonders wenn das Unternehmen international tätig ist.