Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle automatisierte Testsysteme für elektronische Baugruppen und optimiere Prüfmethoden.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein etablierter Ingenieurdienstleister mit über 50 Jahren Erfahrung und globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte den technologischen Fortschritt aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Elektrotechnik, Kenntnisse in Hochfrequenzmesstechnik und Programmierung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeiten bei Brunel bedeutet außergewöhnliche Karriereperspektiven und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen? Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln - und das branchenübergreifend. Machen Sie noch heute den entscheidenden Schritt Ihrer Karriere und bewerben Sie sich bei uns als Entwicklungsingenieur Hochfrequenz (w/m/d) im Allgäu.
Aufgaben:
- Entwicklung automatisierter Testsysteme für elektronische Baugruppen (PCBA) unter Berücksichtigung technologischer, wirtschaftlicher und qualitativer Anforderungen
- Verantwortung für den Einsatz und die Weiterentwicklung hochfrequenzbasierter Messtechnik im Umfeld anspruchsvoller Baugruppenprüfung
- Entwicklung und Optimierung innovativer Prüfmethoden in enger Zusammenarbeit mit Forschung und Entwicklung
- Implementierung effizienter, robuster Testprozesse für den Serieneinsatz
- Ausarbeitung und Umsetzung automatisierter Prüfabläufe in einem technologiegetriebenen Entwicklungsumfeld
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Testabdeckung, Prozesssicherheit und Prüfqualität
Qualifikationen:
- Studium der Elektrotechnik, vorzugsweise mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik oder Informationstechnik
- Fundierte Kenntnisse in der Hochfrequenzmesstechnik sowie in der Prüfung von Mixed-Signal- und HF-Baugruppen
- Erfahrung in analoger Schaltungstechnik (HF-Bereich bis 110 GHz) sowie Grundkenntnisse in digitaler Schaltungstechnik
- Programmierkenntnisse in mindestens einer Hochsprache, bevorzugt C#
- Ausgeprägte Fähigkeit zur strukturierten Analyse und technischen Umsetzung komplexer Prüfaufgaben
- Sicherer Umgang mit Standardanwendungen (z. B. MS Office)
- Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie in der technischen Dokumentation mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen (mind. B2)
Vorteile:
- Unbefristete Festanstellung
- Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist
- Tariflich gesicherte Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeiten bei Brunel bedeutet: attraktive Projekte in der ganzen Bandbreite des modernen Engineerings und der IT, außergewöhnliche Karriereperspektiven bei Kunden vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern, und die Sicherheit eines seit 50 Jahren etablierten Ingenieurdienstleisters.
Entwicklungsingenieur Hochfrequenz (w/m/d) Arbeitgeber: Brunel Germany
Kontaktperson:
Brunel Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Hochfrequenz (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hochfrequenztechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Hochfrequenzmesstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Hochfrequenztechnik auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Entwicklung automatisierter Testsysteme bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Sei bereit, deine Kenntnisse in Hochfrequenzmesstechnik und analoger Schaltungstechnik in technischen Interviews zu demonstrieren. Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Vorstellungsgespräch vorkommen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Hochfrequenz (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Entwicklungsingenieur Hochfrequenz widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse in Hochfrequenzmesstechnik sowie Programmierkenntnisse hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung bei Brunel beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Entwicklungsingenieurs für Hochfrequenztechnik vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Hochfrequenzmesstechnik und der Prüfung von Mixed-Signal-Baugruppen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung automatisierter Testsysteme und der Optimierung von Prüfmethoden demonstrieren. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Da Programmierkenntnisse in C# gefordert sind, solltest du Beispiele für Projekte oder Aufgaben parat haben, bei denen du diese Sprache verwendet hast. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast, um Testprozesse zu implementieren.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Achte darauf, deine Gedanken während des Interviews klar und strukturiert zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, wenn du komplexe technische Konzepte erklärst. Übe, technische Informationen so zu vermitteln, dass sie auch für Nicht-Techniker verständlich sind.