Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im internationalen Chemie-Anlagenbau und arbeite an spannenden Projekten.
 - Arbeitgeber: Brunel, ein expandierender Ingenieurdienstleister mit über 40 Standorten in der DACH-CZ Region.
 - Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildungen und betriebliche Altersvorsorge.
 - Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere mit attraktiven Aufgaben und außergewöhnlichen Perspektiven in einem dynamischen Umfeld.
 - Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung in Elektro- oder Automatisierungstechnik.
 - Andere Informationen: Vielfältige Unternehmenskultur mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen und Team-Events.
 
Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen? Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln - und das branchenübergreifend. Machen Sie noch heute den entscheidenden Schritt Ihrer Karriere und bewerben Sie sich bei uns als Projekt Ingenieur im internationalen Chemie-Anlagenbau (w/m/d).
Ihre Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektro- bzw. Automatisierungstechnik oder eine abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d) Elektrotechnik
 - Fundierte Fachkenntnis der Elektro- und Regelungstechnik
 - Möglichst Kenntnisse in CAD/CAE-Systemen (PRODOK, E-Plan, AutoCAD)
 - Möglichst Fachwissen und Erfahrungen in der Projektierung und Programmierung von Siemens Simatic Automatisierungssystemen (S7, PCS7, WinCC)
 - Möglichst Kenntnisse in Explosionsschutz und Anlagensicherheit
 - Sicherer Umgang mit MS Office Systemen
 - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
 
Ihre Vorteile
- Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung - zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen.
 - Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams, auch regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager.
 - Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte vorbereitet.
 - Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich.
 
Dafür steht Brunel Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen!
Projektingenieur MSR/PLT (w/m/d) Arbeitgeber: Brunel Germany
Kontaktperson:
Brunel Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur MSR/PLT (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten übst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren, damit du selbstbewusst auftrittst!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie sie dich geprägt haben. Das macht einen bleibenden Eindruck bei den Arbeitgebern.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur MSR/PLT (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Projektingenieur MSR/PLT interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in CAD/CAE-Systemen oder Automatisierungssystemen hast, lass uns das wissen! Wir wollen sehen, wie du zu unseren Anforderungen passt.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und halte deine Sätze klar und prägnant. So wird es uns leichter fallen, deine Stärken zu erkennen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem kannst du dort auch mehr über uns und unsere Unternehmenskultur erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel Germany vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Brunel und deren Werte. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektro- und Regelungstechnik sowie in CAD/CAE-Systemen auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Projekte und das Team zu erfahren.
✨Sprich über deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, besonders in einem internationalen Umfeld, und gib Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.