Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Energiebereich und gestalte die Zukunft aktiv mit.
- Arbeitgeber: Brunel, ein innovatives Unternehmen mit globalem Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Karriereperspektiven, Unterstützung im Bewerbungsprozess und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil des technologischen Fortschritts und arbeite an komplexen, nachhaltigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Energietechnik oder Elektrotechnik und Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Weltweites Netzwerk mit über 12.000 Mitarbeitern und 40 Niederlassungen in der DACH-CZ Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Möchten Sie Ihre Erfahrungen im Energiebereich einbringen und komplexe Projekte erfolgreich steuern? Gestalten Sie die Zukunft der Energiebranche aktiv mit! Werden Sie Teil von Brunel als Projektleiter Energietechnik (w/m/d) und starten Sie jetzt Ihre nächste Karrierestufe. Bewerben Sie sich noch heute!
\\n
- \\n
- Sie wirken bei der Vorprojektierung im Bereich Schutz- und Leittechnik mit.
- Projektprofile erstellen Sie inklusive Technologien, Sicherheitskonzepte und Berechnungen.
- Konzepte für sicheren Anlagenbetrieb während Umbauten entwickeln Sie eigenständig.
- Variantenvergleiche führen Sie in Abstimmung mit Stakeholdern durch.
- Ausschreibungsunterlagen erstellen und Zeitpläne überwachen Sie selbstständig.
- Sie steuern externe Dienstleister und nehmen an Vergabeverfahren teil.
- Abstimmungsrunden mit Netzbetreibern, Partnern und Kunden organisieren Sie.
- Bestellungen im SAP-System wickeln Sie ab und unterstützen bei Projektprognosen.
- Schaltpläne prüfen Sie, Qualitätssicherung auf Baustellen überwachen Sie.
- Inbetriebnahmen planen, Prüfgruppen leiten und in Abnahmegremien mitwirken Sie.
- Prüfvorschriften sichern Sie durch Qualitätskontrollen vor Ort.
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\nIhre Qualifikationen\\n
- \\n
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung energietechnischer Anlagen
- Fundierte Kenntnisse in Schutz- und Leittechnik sowie Anlagentechnik
- Erfahrung in der Koordination komplexer Projekte, idealerweise im Kraftwerks-, Netz- oder Anlagenbau
- Sicherer Umgang mit SAP, MS Project oder vergleichbaren Tools
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\nIhre Vorteile\\n
Profitieren Sie im gesamten Bewerbungsprozess von der Recruiting-Expertise von Brunel: Unser erfahrenes Team unterstützt Sie mit einer optimalen Aufbereitung Ihres CV, einer individuell auf Sie und die Stelle abgestimmten Beratung sowie einer gemeinsamen Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch bei unserem Kunden. Unser vielfältiges Kunden-Portfolio vom mittelständischen Unternehmen über Hidden Champion bis zum DAX-Konzern bietet Ihnen viele interessante Entwicklungsmöglichkeiten: ob Straße, Schiff, Schiene, Luft oder Weltraum; traditionell oder innovativ; von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt; national oder international; vom Berufseinsteiger bis zum erfahrenen Professional. In Festanstellung direkt bei unserem Kunden gestalten Sie den technologischen Fortschritt mit.
\\nDafür steht Brunel\\n
Durch unser weltweites Netzwerk können wir Ihnen attraktive Herausforderungen, außergewöhnliche Karriereperspektiven und die ganze Vielfalt des Engineerings und IT bieten.
\\n
Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über 40 Niederlassungen, zwei Entwicklungszentren und weltweit 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern.
\\n
Mehr als 50 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet für uns Rückschritt – für Sie auch? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Projektleitung Energietechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Brunel Germany
Kontaktperson:
Brunel Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Energietechnik (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energietechnik zu knüpfen. Sprich mit Leuten aus der Branche und lass sie wissen, dass du auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch leidenschaftlich an der Zukunft der Energiebranche interessiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Übe deine Präsentationsfähigkeiten! Du wirst oft Konzepte und Ideen präsentieren müssen. Übe, klar und überzeugend zu kommunizieren, damit du bei Stakeholdern und Partnern einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Energietechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, was dich besonders macht. Hebe relevante Projekte hervor, die du geleitet hast, und zeige, wie du komplexe Herausforderungen gemeistert hast.
Anpassung ist der Schlüssel: Stell sicher, dass du dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Energietechnik mitbringst und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
Sei präzise und klar: Vermeide es, zu viele technische Details einzufügen, die nicht relevant sind. Halte deine Formulierungen klar und präzise, damit die Personaler schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für die Projektleitung bist.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt und du die besten Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel Germany vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energietechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die wirtschaftlichen und ökologischen Zusammenhänge.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Erkläre, wie du komplexe Projekte gesteuert hast und welche Methoden du verwendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Kenntnisse in SAP und MS Project
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SAP und MS Project klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Projektleitung eingesetzt hast, um Zeitpläne zu überwachen und Ausschreibungsunterlagen zu erstellen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervor. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du Abstimmungsrunden organisiert und externe Dienstleister gesteuert hast, um sicherzustellen, dass alle Projektziele erreicht werden.