Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Produktionsprozesse für mehr Effizienz.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein international erfolgreicher Ingenieurdienstleister mit über 12.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Verbesserungen in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen und Erfahrung in Prozessoptimierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer vielfältigen Unternehmenskultur mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen? Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln - und das branchenübergreifend. Machen Sie noch heute den entscheidenden Schritt Ihrer Karriere und bewerben Sie sich bei uns als Prozessingenieur (w/m/d).
Sie analysieren bestehende Produktionsabläufe, entwickeln diese weiter und optimieren Prozesse zur Steigerung der Effizienz. Die Planung und Implementierung neuer Technologien zur Verbesserung von Produktionsprozessen gehört zu Ihren zentralen Aufgaben. Sie arbeiten eng mit den Abteilungen Produktion, Qualitätssicherung und Technik zusammen, um nachhaltige Verbesserungen umzusetzen. Die Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte dient der Analyse sowie der Nachverfolgung von Prozessentwicklungen. Durch gezielte Analysen identifizieren Sie technische Herausforderungen und Engpässe und erarbeiten passende Lösungen.
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung als Prozessingenieur, idealerweise in einem Produktions- oder Fertigungsumfeld
- Fundierte Kenntnisse in Prozessoptimierungstechniken (z. B. Lean Manufacturing, Six Sigma, Kaizen)
- Erfahrung im Umgang mit CAD-Systemen und Prozesssimulationstools
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile
Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung - zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager. Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte vorbereitet. Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich.
Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen!
Prozessingenieur (w/m/d) Arbeitgeber: Brunel Germany
Kontaktperson:
Brunel Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Prozessingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Prozessoptimierung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Brunel. Informiere dich über deren Werte und Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Prozessingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Prozessoptimierungstechniken und deine Erfahrung im Produktionsumfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen können.
Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist eine wichtige Fähigkeit für die Position und zeigt deine Eignung für die Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel Germany vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Brunel und deren Werte. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Prozessoptimierungen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in Prozessoptimierung betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Techniken wie Lean Manufacturing, Six Sigma oder Kaizen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Effizienzsteigerungen zu erzielen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.