Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Projektierung von SPS-gestützten Automatisierungslösungen für Maschinen.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein expandierender Ingenieurdienstleister mit über 12.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, attraktive Gehaltsstrukturen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als SPS-Fachkraft oder Elektrotechniker mit ersten Erfahrungen.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse und Führerschein Klasse B sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen? Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln - branchenübergreifend. Machen Sie noch heute den entscheidenden Schritt Ihrer Karriere und bewerben Sie sich bei uns als SPS-Programmierer/-in.
Ihre Hauptaufgabe beinhaltet die Projektierung und Programmierung SPS-gestützter Automatisierungslösungen für Maschinen und Anlagen. Darüber hinaus programmieren Sie SPS-Funktionsbausteine in der SPS-Sprache „Strukturierter Text“ (SCL, ST nach IEC61131-3) und übernehmen die Programmierung von Bausteinen für Standard-Module. Ihre Aufgabe wird mit der Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen im Haus und beim Kunden vor Ort abgerundet.
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als SPS-Fachkraft, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Qualifikation und erste Berufserfahrungen im Bereich der SPS-Programmierung sammeln können. Sie verfügen über gute technische Kenntnisse der relevanten Sprachen und Werkzeuge (Beckhoff TwinCAT, Siemens TIA-Portal, IEC-61131) und Kenntnisse gängiger Feldbussysteme (Profibus, ProfiNet, EtherCat). Hierbei sind Englischkenntnisse von Vorteil, sowie ein Führerschein der Klasse B. Ihr Profil wird durch Problemlösungskompetenz, sicheres Auftreten und proaktives Denken und Handeln abgerundet. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein setzen wir voraus. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.
Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen!
SPS-Programmierer/-in (w/m/d) Arbeitgeber: Brunel Germany
Kontaktperson:
Brunel Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer/-in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen über Beckhoff TwinCAT, Siemens TIA-Portal und IEC-61131 zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und Problemlösungsansätze übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer/-in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als SPS-Programmierer/-in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SPS-Programmierung, insbesondere in den genannten Sprachen und Werkzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen. Zeige deine Problemlösungskompetenz und dein proaktives Denken.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um frisches Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel Germany vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und den relevanten Tools wie Beckhoff TwinCAT und Siemens TIA-Portal gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein sicheres Auftreten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen in der SPS-Programmierung gemeistert hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Falls du über Englischkenntnisse verfügst, erwähne diese im Gespräch. Viele Unternehmen schätzen mehrsprachige Mitarbeiter, besonders wenn sie international tätig sind.
✨Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit während des Interviews. Diese Eigenschaften sind für die Rolle als SPS-Programmierer/-in von großer Bedeutung, da du oft im Team an Projekten arbeitest.