Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Fahrassistenzsysteme und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Brunel - ein innovatives Unternehmen mit einer Kultur der Wertschätzung und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder Informatik; Erfahrung in Systementwicklung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen und über 120 Standorten weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Willkommen in der Welt von Brunel, wo Innovation nicht nur ein Schlagwort ist, sondern eine Lebenseinstellung. Bei uns geht es nicht nur um Arbeit; es geht darum, die Welt zu verändern, Technologie neu zu denken und die Grenzen des Machbaren zu erweitern.
Wir suchen nicht einfach nur Mitarbeiter; wir suchen Visionäre, Pioniere und diejenigen, die den Mut haben, Dinge anders zu sehen.
Wenn Sie bereit sind, den Status quo in Frage zu stellen und gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten, dann bewerben Sie sich noch heute als Systemingenieur für Fahrassistenzsysteme (w/m/d).
- Systementwicklung von Fahrassistenzsystemen, einschließlich der Konzeption, Spezifikation und Validierung von Funktionen und Schnittstellen.
- Anforderungsmanagement für Fahrassistenzsysteme: Spezifikation und Abstimmung technischer Anforderungen mit internen und externen Stakeholdern.
- Modellierung und Simulation von Systemverhalten sowie Durchführung von Systemtests zur Validierung der Funktionalität und Sicherheit der Systeme.
- Analyse und Bewertung von Systemarchitekturen und technischen Konzepten hinsichtlich ihrer Machbarkeit, Leistung und Effizienz.
- Koordination und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Hardware- und Softwareentwicklern sowie Test- und Validierungsteams.
- Identifikation und Lösung technischer Herausforderungen im Bereich Sensorik, Signalverarbeitung und Algorithmen zur Erhöhung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Fahrassistenzsysteme.
- Unterstützung bei der Serienentwicklung und technische Dokumentation der Systemfunktionen sowie regelmäßige Berichterstattung über den Projektfortschritt.
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Systementwicklung und im Anforderungsmanagement, idealerweise im Bereich der Fahrassistenzsysteme oder verwandten Automotive-Bereichen.
- Gute Kenntnisse in Modellierungstools (z.B. MATLAB/Simulink) und/oder in Systementwicklungs- und Testmethoden.
- Grundlegendes Verständnis von Sensorik (Radar, Lidar, Kamerasysteme) und Signalverarbeitung.
- Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu durchdringen.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Entwicklungsbereichen und externen Partnern.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihre Vorteile
Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung – zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams, auch regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager. Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte vorbereitet. Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich.
Dafür steht Brunel
Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt – mit Brunel können Sie etwas bewegen!
Systemingenieur für Fahrassistenzsysteme (w/m/d) Arbeitgeber: Brunel Germany
Kontaktperson:
Brunel Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur für Fahrassistenzsysteme (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Schicke ihnen eine Nachricht und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen oder dem Unternehmen. So zeigst du Interesse und baust dir ein Netzwerk auf.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Dort findest du nicht nur die neuesten Stellenangebote, sondern auch Informationen über die Unternehmenskultur und die Projekte, an denen du arbeiten könntest.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Innovation! In Gesprächen kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder welche neuen Ideen du für Fahrassistenzsysteme hast. Das macht Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur für Fahrassistenzsysteme (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Systementwicklung sind wichtig. Lass deine Motivation durchscheinen und erzähl uns, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Verknüpfe deine Erfahrungen mit unseren Anforderungen!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und verlinke deine bisherigen Erfahrungen mit den geforderten Qualifikationen. Zeig uns, wie du die Herausforderungen im Bereich Fahrassistenzsysteme meistern kannst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil von Brunel zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel Germany vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Fahrassistenzsysteme vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends, Technologien und Herausforderungen in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Systementwicklung und im Anforderungsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen aussieht.