Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere Testfälle und führe funktionale Systemtests am Prüfstand durch.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein expandierender Ingenieurdienstleister mit über 12.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, tarifliche Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Attraktive Aufgaben und außergewöhnliche Karriereperspektiven in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik sowie Fachwissen in Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Über 40 Standorte in der DACH-CZ Region und mehr als 45 Jahre internationale Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen? Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln – und das branchenübergreifend. Machen Sie noch heute den entscheidenden Schritt Ihrer Karriere und bewerben Sie sich bei uns als Test Engineer-Bahntechnik.Sie verantworten die Definition von Testfällen und die Durchführung der funktionalen Systemtests am Prüfstand.Die Erstellung und Verfolgung der Fehlerberichte gehört zu Ihren Aufgaben.Sie verantworten die Durchsicht der Anforderungen nach Testbarkeit und unterstützen weitere Absprachen mit dem Kunden.Die Unterstützung der Systemfreigabe mit den Testberichten fällt in ihren Aufgabenbereich.Ihnen unterliegt die Dokumentation und Vorstellung der Arbeitsergebnisse.Sie unterstützen die Testautomatisierung am Prüfstand.Ihre QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oderInformatik.Darüber hinaus haben Sie umfangreiches Fachwissen auf dem Gebiet der Softwareentwicklung,Validierung und Verifizierung.Von Vorteil sind zudem Erfahrungen mit Entwicklungstools, Diagnose- und Analysewerkzeuge.Ihre VorteileBei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.Dafür steht BrunelArbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 110 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern.
Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt – mit Brunel können Sie etwas bewegen!
Testingenieur Bahntechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Brunel Germany
Kontaktperson:
Brunel Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testingenieur Bahntechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bahntechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bahntechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Testingenieur-Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Testfällen, Systemtests und Fehlerberichten übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen der Rolle auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Bahntechnik! Teile in Gesprächen Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Branche verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur Bahntechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Brunel und deren Projekte im Bereich Bahntechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Testingenieur Bahntechnik zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung sowie deine Kenntnisse in Validierung und Verifizierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Brunel arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auf deine Erfahrungen mit Entwicklungstools und Analysewerkzeugen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Definition von Testfällen und die Durchführung von Systemtests passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung, Validierung und Verifizierung demonstrieren. Das zeigt, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Entwicklungstools sowie Diagnose- und Analysewerkzeugen vertraut bist. Ein gutes technisches Verständnis wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken.