Elektronik-Entwicklung für die Raumfahrt (w/m/d)
Jetzt bewerben

Elektronik-Entwicklung für die Raumfahrt (w/m/d)

Heidelberg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Elektroniksysteme für die Raumfahrt mit Fokus auf Zuverlässigkeit und Präzision.
  • Arbeitgeber: Brunel ist ein internationaler Ingenieurdienstleister mit über 12.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in einem dynamischen Team und profitiere von außergewöhnlichen Karriereperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Unternehmenskultur mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen und Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben Sie suchen ein Unternehmen, das Sie optimal in Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung unterstützt- Wir bieten abwechslungsreiche Aufgabengebiete für Leistungsträger mit Potential. Machen Sie noch heute den entscheidenden Schritt Ihrer Karriere und bewerben Sie sich bei uns! Entwicklung von Elektroniksystemen mit besonderen Anforderungen an Zuverlässigkeit, Präzision und Stabilität Fertigung im Reinraumlabor sowie Organisation und Kontrolle von externen Fertigungsaufträgen Design, Berechnung und Simulation von schnellen und rauscharmen Analog- sowie Mixed-Signal-Schaltungen unter Einsatz von FPGA Erstellen umfassender technischer Dokumentationen (in englischer Sprache) Auswahl und Beschaffung von Komponenten, die für den Einsatz in der Raumfahrt qualifiziert sind Durchführung von Qualitätsprüfungen und -kontrollen Ihre Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik (Bachelor/Master), z.B. in den Bereichen Kommunikationstechnik oder Mechatronik Gute physikalische Grundkenntnisse Ausgeprägte Kenntnisse in der Analog- und Hochfrequenztechnik Sicherer Umgang mit technischem Englisch Ihre Vorteile Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprägt ist, von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung – zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams, auch regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager. Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte vorbereitet. Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich. Dafür steht Brunel Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über 45 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 100 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt – mit Brunel können Sie etwas bewegen! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Elektronik-Entwicklung für die Raumfahrt (w/m/d) Arbeitgeber: Elektromeister Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik w/m/d

Brunel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in der Elektronik-Entwicklung für die Raumfahrt bietet, sondern auch eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und Vielfalt geprägt ist. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, 30 Tagen Urlaub und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld, das Ihnen außergewöhnliche Karriereperspektiven eröffnet.
E

Kontaktperson:

Elektromeister Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik w/m/d HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektronik-Entwicklung für die Raumfahrt (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Raumfahrt- und Elektronikbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Raumfahrttechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Raumfahrt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Elektronikentwicklung beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Analog- und Hochfrequenztechnik auffrischst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Raumfahrttechnik! In persönlichen Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für das Thema zu vermitteln. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronik-Entwicklung für die Raumfahrt (w/m/d)

Analoge Schaltungstechnik
Hochfrequenztechnik
FPGA-Entwicklung
Technische Dokumentation
Qualitätsprüfung und -kontrolle
Reinraumtechnik
Komponentenqualifizierung für die Raumfahrt
Simulation von Schaltungen
Englischkenntnisse in technischer Sprache
Projektmanagement
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Physikalische Grundkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen Brunel. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Elektronik-Entwicklung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Analog- und Hochfrequenztechnik sowie deine Erfahrung mit FPGA.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Entwicklung von Elektroniksystemen in der Raumfahrt passen.

Technische Dokumentation: Bereite dich darauf vor, technische Dokumentationen in englischer Sprache zu erstellen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du sicher im Umgang mit technischem Englisch bist und bereits Erfahrung in der Erstellung solcher Dokumente hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektromeister Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik w/m/d vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Elektronik-Entwicklung für die Raumfahrt vertraut. Informiere dich über Zuverlässigkeit, Präzision und Stabilität in der Elektronik und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen zeigen.

Technisches Englisch üben

Da technische Dokumentationen in englischer Sprache erstellt werden, solltest du sicherstellen, dass du dich in technischem Englisch wohlfühlst. Übe Fachbegriffe und Formulierungen, die in deinem Bereich relevant sind.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse am Unternehmen und an der Position, indem du gezielte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen in der Elektronik-Entwicklung oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung im Unternehmen.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die Analog- und Hochfrequenztechnik betreffen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Elektronik-Entwicklung für die Raumfahrt (w/m/d)
Elektromeister Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik w/m/d
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>