Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle elektronische Systeme und programmiere Firmware für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein internationaler Ingenieurdienstleister mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Karrieremöglichkeiten, flexible Arbeitsmodelle und internationale Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den technologischen Fortschritt und profitiere von außergewöhnlichen Karriereperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Elektronikentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Über 120 Standorte weltweit und mehr als 12.000 Mitarbeiter bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen- Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln – und das branchenübergreifend. Machen Sie noch heute den entscheidenden Schritt Ihrer Karriere und bewerben Sie sich bei uns als Ingenieur für Elektronikentwicklung (w/m/d). Sie sind für die Entwicklung von elektronischen Systemen verantwortlich Sie übernehmen die Schaltplanerstellung und ein EMV-gerechtes Leiterplattendesign Sie sind für die hardwarenahe Programmierung der Firmware zuständig Sie erstellen Entwurfsspezifikationen und führen Integrationstests durch Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informationstechnik oder technische Informatik Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Elektronikentwicklung Fundierte Kenntnisse mit einem CAD/EDA-Programm und der Programmiersprache C Idealerweise Kenntnisse der Netzwerktechnik Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Ihre Vorteile Die Karrieremöglichkeiten bei Brunel stehen für Vielfalt und Flexibilität. Angefangen bei der Größe und Branche unserer Kundenunternehmen bis hin zu den Aufgaben und der Verantwortung in Ihrem Projekt. Sie haben die Wahl, ob mittelständisches Unternehmen, Hidden Champion oder DAX-Konzern; ob Straße, Schiene, Luft oder Weltraum; traditionell oder innovativ; von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt; national oder international; vom Berufseinsteiger bis zum erfahrenen Professional. Wir bieten Ihnen unzählige Möglichkeiten, den technologischen Fortschritt mitzugestalten, und all das bei einem einzigen Arbeitgeber. Dafür steht Brunel Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt – mit Brunel können Sie etwas bewegen! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ingenieur für Elektronikentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: Elektromeister Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik w/m/d
Kontaktperson:
Elektromeister Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik w/m/d HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für Elektronikentwicklung (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektronikentwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie Schaltplanerstellung oder EMV-gerechtem Design beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in der Elektronikentwicklung hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse in der hardwarenahen Programmierung und im Umgang mit CAD/EDA-Programmen vermitteln. Dies kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektronikentwicklung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Da technische Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, übe typische Interviewfragen zur Elektronikentwicklung und zur Programmierung in C. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Elektronikentwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ingenieur für Elektronikentwicklung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Kenntnisse in CAD/EDA-Programmen und Programmierung in C.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektromeister Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik w/m/d vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Ingenieurs für Elektronikentwicklung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schaltplanerstellung, EMV-gerechtem Leiterplattendesign und hardwarenaher Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über CAD/EDA-Programme hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAD/EDA-Programmen während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.
✨Sprich über deine Teamarbeit und Kommunikation
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in einem internationalen Umfeld bereit haben. Diskutiere, wie du in Teams gearbeitet hast und wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Brunel, indem du Fragen stellst, die auf die Vielfalt und Flexibilität der Karrieremöglichkeiten eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.