Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Designprojekte und entwickle Prototypen für die Zukunft.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein etablierter Ingenieurdienstleister mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, individuelle Weiterbildung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Lösungen in einem dynamischen Team und erweitere deine Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Design oder Informatik und Erfahrung in innovativen Designlösungen erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten bei Brunel bedeutet spannende Projekte und internationale Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen- Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln – und das branchenübergreifend. Machen Sie noch heute den entscheidenden Schritt Ihrer Karriere und bewerben Sie sich bei uns als Lead Designer Future Innovation & Prototyping (w/m/d) Eigenverantwortliche Planung, Leitung und Umsetzung strategischer Initiativen im Design Center mit Fokus auf zukunftsweisende Innovationen – unabhängig von laufenden Produktentwicklungen Entwicklung von Designkonzepten und Prototypen für Produkte und Services mit einem Zeithorizont von 5 bis 10 Jahren (Horizont 2 und 3) Untersuchung von Trends, Technologien und Nutzerbedürfnissen zur Sicherstellung von Machbarkeit (Feasibility) und Kundenakzeptanz Bewertung von Innovationspotenzialen und Präsentation von Umsetzungsszenarien für interne Stakeholder Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externen Partnern zur Entwicklung zukunftsorientierter Lösungen Ihre Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Industrial Design, UX/UI Design, Informatik oder verwandte Disziplinen) Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Realisierung innovativer Designlösungen – insbesondere im Kontext von Nachhaltigkeit, digitalen Benutzeroberflächen (UI) und vernetzten Ökosystemen Fundierte Kenntnisse in der Erstellung von visuellen und funktionalen Prototypen (Hard- und Software) sowie in der Nutzung gängiger Design- und Prototyping-Tools Erfahrung mit modernen Web- und Cloud-Technologien, insbesondere im Bereich Frontend-Entwicklung Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Vorteile Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden. Dafür steht Brunel Arbeiten bei Brunel bedeutet: attraktive Projekte in der ganzen Bandbreite des modernen Engineerings und der IT, außergewöhnliche Karriereperspektiven bei Kunden vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern, und die Sicherheit eines seit 50 Jahren etablierten Ingenieurdienstleisters. Mit mehr als 40 Standorten und sechs Solutions Hubs in der DACH-CZ Region sowie über 12.000 Mitarbeitenden an 120 Standorten weltweit bieten wir die ideale Plattform, um den technologischen Fortschritt aktiv mitzugestalten – denn Stillstand bedeutet Rückschritt! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Lead Designer Future Innovation & Prototyping (w/m/d) Arbeitgeber: Elektromeister Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik w/m/d
Kontaktperson:
Elektromeister Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik w/m/d HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Designer Future Innovation & Prototyping (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Design- und Innovationsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Brunel arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der Design- und Prototyping-Welt. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Konzepte visuell darzustellen. Erstelle ein Portfolio, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch den Prozess hinter deinen Designs dokumentiert. Dies wird dir helfen, deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Brunels Projekte und deren Innovationsansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Designer Future Innovation & Prototyping (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Lead Designers Future Innovation & Prototyping gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du innovative Designlösungen entwickelt hast und welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.
Portfolio vorbereiten: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Designarbeiten und Prototypen zeigt. Achte darauf, dass es sowohl visuelle als auch funktionale Aspekte deiner Projekte umfasst und die Nutzung gängiger Design- und Prototyping-Tools demonstriert.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektromeister Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik w/m/d vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Mission von Brunel. Zeige im Interview, dass du die langfristigen Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Lead Designer dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Präsentiere deine Designprojekte
Bereite eine Auswahl deiner besten Designprojekte vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Prototypen und innovativen Lösungen demonstrieren. Sei bereit, den Prozess und die Ergebnisse detailliert zu erläutern.
✨Zeige dein Wissen über Trends
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Designbereich auf dem Laufenden. Diskutiere im Interview, wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren würdest, um zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Fragen vor
Stelle gezielte Fragen zu den interdisziplinären Teams und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit, was für die Rolle des Lead Designers entscheidend ist.