Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Wasserfahrzeuge im Embedded Linux Umfeld.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein expandierendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen mit über 12.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der E-Mobilität in einem kreativen Team mit viel Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in technischer Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Kenntnisse in C/C++ und Linux-Treibern.
- Andere Informationen: Arbeiten bei Brunel bedeutet außergewöhnliche Karriereperspektiven und die Sicherheit eines etablierten Unternehmens.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen- Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln – und das branchenübergreifend. Machen Sie noch heute den entscheidenden Schritt Ihrer Karriere und bewerben Sie sich bei uns als Mitarbeiter. Sie entwickeln und programmieren technische Anwendungen und Steuerungen für unsere innovativen Wasserfahrzeuge. Sie arbeiten in dem Programmierumfeld Embedded Linux in einem dynamischen und kreativen Entwicklungsteam. Sie übernehmen die Anpassung, das Debugging und die Entwicklung von Linux-Treibern. Sie pflegen bestehende Systeme und betreiben die Weiterentwicklung, die Spezifikation und die Integration zukünftiger Hardware-Software-Embedded-Lösungen. Sie mögen das selbstständige Arbeiten mit viel Spielraum für eigene Ideen und kreative Lösungsansätze. Ihre Qualifikationen Sie haben ein abgeschlossenes Studium der technischen Informatik oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation. Sie besitzen Kenntnisse in hardwarenaher Programmierung und in der Programmierung von Linux-Treibern. Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Programmiersprachen C und C++, idealerweise Erfahrung mit Open Embedded Build Framework (Jenkins) im Bereich Embedded Linux. Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen und Prozessen der Softwareentwicklung. Sie zeichnen sich aus durch Teamgeist, gute Kommunikationsfähigkeit und Auffassungsgabe mit ausgeprägtem technischen Verständnis und durch ein analytisches Denkvermögen. Sie besitzen Kreativität und Freude an der Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich der E-Mobilität. Sie beherrschen ein gutes Selbstmanagement und eine hohe Termintreue ist Ihre Stärke. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Ihre Vorteile Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden. Dafür steht Brunel Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt – mit Brunel können Sie etwas bewegen! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Softwareentwickler Embedded Linux (m/w/d) Arbeitgeber: Elektromeister Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik w/m/d
Kontaktperson:
Elektromeister Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik w/m/d HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Embedded Linux (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Embedded Linux-Community zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Open-Source-Projekten im Bereich Embedded Linux teilzunehmen, nutze diese Chance. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über häufige Fragen und Herausforderungen, die in der Embedded-Entwicklung auftreten können. Übe das Debugging und die Entwicklung von Treibern, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite Beispiele vor, die deine innovativen Lösungsansätze im Bereich E-Mobilität demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für die Entwicklung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Embedded Linux (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Softwareentwickler Embedded Linux relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in C, C++ und der hardwarenahen Programmierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen im Bereich E-Mobilität.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektromeister Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik w/m/d vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C und C++ sowie in der Programmierung von Linux-Treibern gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der hardwarenahen Programmierung und im Umgang mit Embedded Linux zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für kreative Lösungsansätze bist und gerne Ideen einbringst.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und erkläre deine Projekte in beiden Sprachen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.