Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Hochfrequenzschaltungen und -systeme für innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein expandierender Ingenieurdienstleister mit über 12.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Wachse in deiner Karriere mit spannenden Projekten und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar mit HF-Schwerpunkt erforderlich.
- Andere Informationen: Remote Work und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln - und das branchenübergreifend.
Stellenbeschreibung:
- Entwicklung, Simulation und Optimierung von Hochfrequenzschaltungen und -systemen (z. B. Filter, Verstärker, Antennen)
- Entwurf und Test von RF-/Mikrowellenkomponenten bis in den GHz-Bereich
- Durchführung von EMV-gerechtem Design und Unterstützung bei Zulassungsprüfungen
- Analyse von Anforderungen und Erstellung technischer Spezifikationen
- Enge Zusammenarbeit mit der Hardwareentwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung
- Begleitung des gesamten Entwicklungsprozesses - vom Prototyp bis zur Serienreife
- Durchführung von Messungen mit Hochfrequenzmessgeräten (z. B. VNA, Spektrumanalysator)
- Dokumentation der Entwicklungsarbeiten und Erstellung von Prüfberichten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik
- Fundierte Kenntnisse in HF-Design, EMV und Signalintegrität
- Erfahrung mit Simulations- und Entwicklungstools (z. B. CST, ADS, HFSS, LTspice, Altium Designer)
- Erfahrung im Umgang mit Messmitteln der Hochfrequenztechnik
- Strukturierte, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Attraktives Gehaltspaket
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Gleitzeitkonto
- Sozial- und Zusatzleistungen
- Förderkonzepte und Weiterbildungen
- Remote Work
- Zuschuss zum Jobticket
- Flache Hierarchien und ein dynamisches Team
Elektroingenieur (m/w/d) - Schwerpunkt Hochfrequenztechnik Arbeitgeber: Brunel GmbH
Kontaktperson:
Brunel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur (m/w/d) - Schwerpunkt Hochfrequenztechnik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochfrequenztechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Brunel aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hochfrequenztechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Simulations- und Entwicklungstools sowie Hochfrequenzmessgeräten klar und präzise erklären kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Brunel legt Wert auf enge Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur (m/w/d) - Schwerpunkt Hochfrequenztechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektroingenieur mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in HF-Design und den genannten Simulations- und Entwicklungstools.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Brunel und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Hochfrequenztechnik und den relevanten Simulations- und Entwicklungstools wie CST oder ADS gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Optimierung von Hochfrequenzschaltungen zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifische Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Hochfrequenztechnik hat.