Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Kältetechnik für Laborzentrifugen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein international erfolgreicher Ingenieurdienstleister mit über 12.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kältetechnik in einem dynamischen Team und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in Thermodynamik, Strömungsmechanik und erste Erfahrungen mit CFD sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedback-Gespräche und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Bei uns bauen Sie Fachwissen auf und qualifizieren sich so auf einer breiten Basis, branchenunabhängig und flexibel für den weiteren Karriereweg. Bewerben Sie sich noch heute als Entwicklungsingenieur für Laborzentrifugen und entdecken Sie mit Brunel die Vielfalt des Engineerings.
Stellenbeschreibung:
- Entwurf, Konzeption, Entwicklung und konstruktive Umsetzung von kältetechnischen Baugruppen.
- Berechnung und Simulation der signifikanten Systemeigenschaften.
- Auslegung und Dimensionierung von Bauteilen und Baugruppen.
- Abstimmung technischer Anforderungen und Details von Kälteanlagen zur Gerätekühlung innerhalb des Entwicklungsteams, mit anderen Abteilungen, Lieferanten und externen Partnern.
- Definition, Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen an Bauteilen, Baugruppen und Prototypen.
- Erstellung der technischen Dokumentation.
Analytische, strukturierte Vorgehensweise und eine hohe Problemlösungsfähigkeit, sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge leicht zu erfassen und darzustellen. Hervorragende Kenntnisse in Thermodynamik und Strömungsmechanik werden erwartet, vorteilhaft wären erste Erfahrungen im Einsatz von CFD. Eine strukturierte Arbeitsweise, Selbstorganisation und Zeitmanagement sind erforderliche Kernkompetenzen. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung - zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams, auch regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager. Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte vorbereitet. Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich.
Entwicklungsingenieur Laborzentrifugen mit Schwerpunkt Kältetechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Brunel GmbH
Kontaktperson:
Brunel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Laborzentrifugen mit Schwerpunkt Kältetechnik (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kältetechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Thermodynamik und Strömungsmechanik übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Kältetechnik ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Laborzentrifugen mit Schwerpunkt Kältetechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Entwicklungsingenieur relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Thermodynamik, Strömungsmechanik und eventuell Erfahrungen mit CFD.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Brunel.
Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist eine wichtige Fähigkeit für die ausgeschriebene Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Kältetechnik und Thermodynamik vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte technische Fragen oder Aufgaben, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe, wie du komplexe technische Probleme strukturiert angehst und Lösungen präsentierst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du technische Anforderungen mit anderen Stakeholdern abgestimmt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Brunel zu erfahren. Stelle Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Feedbackprozess, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.