Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze spannende IT-Projekte um und arbeite mit neuesten Technologien.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein expandierender Ingenieurdienstleister mit über 12.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Aufgaben, Karriereperspektiven und die Sicherheit eines großen Unternehmens.
- Warum dieser Job: Bewege etwas in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Über 40 Standorte in der DACH-CZ Region und mehr als 45 Jahre Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Brunel Hamburg sucht einen engagierten Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d), der in einem dynamischen Umfeld spannende IT-Projekte umsetzt. Wenn Sie Erfahrung in Netzwerktechnik, Serveradministration und IT-Sicherheit mitbringen, gerne mit neuesten Technologien arbeiten und Verantwortung für anspruchsvolle Aufgaben übernehmen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Konstruktion und Detaillierung mit dem CAD-System CATIA V5. Eigenständige Umsetzung von Änderungs- und Anpassungskonstruktionen. Konzeptplanung und 3D-Konstruktion. 2D-Detailierung und technische Ausarbeitung. Erstellung und kontinuierliche Pflege technischer Dokumentationen. Präsentation der Konstruktion vor Kunden. Projektbetreuung während Aufbau und Inbetriebnahme. Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation (auch Quereinsteiger mit einschlägiger Berufserfahrung) Fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnik, Serveradministration, IT-Sicherheit und Virtualisierung Erfahrung mit Windows und Linux basierten Server-Client-Architekturen sowie Umgang mit Windows Clients, Servern und IP-Netzwerken Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse Ihre Vorteile Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt – mit Brunel können Sie etwas bewegen! Dafür steht Brunel Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) Arbeitgeber: Brunel GmbH
Kontaktperson:
Brunel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Netzwerktechnik, Serveradministration und IT-Sicherheit unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Brunel! Informiere dich über die Projekte und Werte des Unternehmens und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Brunel Hamburg gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachinformatiker für Systemintegration widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in Netzwerktechnik, Serveradministration und IT-Sicherheit hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und mit neuen Technologien zu arbeiten.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten klar darstellst. Wenn du auch gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Netzwerktechnik, Serveradministration und IT-Sicherheit erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Erkläre, welche Technologien du verwendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, Verantwortung zu übernehmen und effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Die IT-Branche entwickelt sich ständig weiter. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen und dich weiterzubilden. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du erworben hast oder an denen du interessiert bist, um deine Motivation zu verdeutlichen.