Data Scientist (m/w/d)

Data Scientist (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Brunel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Data Scientist und arbeite an spannenden Datenprojekten mit modernsten Technologien.
  • Arbeitgeber: Brunel bietet dir die Chance, in verschiedenen Branchen zu wachsen und dich weiterzuentwickeln.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative KI-Lösungen und profitiere von einer tollen Work-Life-Balance in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Python und Machine Learning haben sowie gute Deutschkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 09. Februar 2025 und starte deine Karriere bei uns!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deutschland, Osnabrück

Vollzeit: 40 Stunden pro Woche

Erfahrung: 2 Jahre

Bewerbungsschluss: 09. Februar 2025

Jetzt bewerben!

Über den Job

Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen? Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln - und das branchenübergreifend. Machen Sie noch heute den entscheidenden Schritt Ihrer Karriere und bewerben Sie sich bei uns als Data Scientist.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung der Datenaufbereitung, einschließlich Preprocessing, Transformation, Aggregation und Balancing, zur Sicherstellung hochwertiger Modelleingabedaten.
  • Auswahl und Evaluierung des besten Modells passend zur spezifischen Problemstellung, unter Berücksichtigung klassischer und moderner Ansätze wie Deep Learning.
  • Entwicklung und Optimierung von Modellarchitekturen, insbesondere die Definition der Layer-Anzahl, Layer-Typen und deren Anordnung.
  • Identifikation und Vermeidung von Overfitting durch geeignete Methoden wie Cross-Validation, Dropout und Regularisierung.
  • Analyse und Minimierung von Bias im Modell durch gezielte Prüfungen und Anpassungen in Datensätzen sowie Modellierungsansätzen.
  • Durchführung effektiver Hyperparameter-Tuning-Verfahren, beispielsweise mittels Grid Search, Random Search oder Bayes'scher Optimierung.
  • Nutzung statistischer Methoden und Tools zur Evaluierung der Modellergebnisse, unter anderem mit Präzisions-, Recall- und F1-Score-Analysen sowie Konfusionsmatrizen.

Ihre Qualifikationen

  • Tiefgehende Erfahrung in objektorientierter Python-Entwicklung mit Anwendungen über 5000 Codezeilen, insbesondere für AI-Modelle.
  • Kenntnisse in wichtigen Python-Bibliotheken wie Pandas, NumPy, PyTorch, TensorFlow, Scikit-Learn und SpaCy.
  • Idealerweise Erfahrung in der Nutzung und Integration von Azure-Cloud-Technologien.
  • Kompetenzen im Aufbau und der Verwaltung von Machine-Learning-Pipelines.
  • Mindestens drei Jahre einschlägige Projekterfahrung im Bereich klassischer KI; Wissen im Bereich generativer KI ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für den professionellen Austausch und die Dokumentation.
  • Strukturierte, analytische Arbeitsweise, kombiniert mit Teamfähigkeit und einem hohen Maß an Eigenverantwortung.

Ihre Vorteile

Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.

Dafür steht Brunel!

Brunel Benefits

Vielseitige Karrierechancen und Einblicke in Top-Unternehmen vom Mittelständler bis zum Global Player und über verschiedenste Branchen hinweg - das ist es, was unsere Mitarbeitenden bei Brunel erwarten können. Doch da ist noch viel mehr: Damit unsere Mitarbeitenden die beruflichen Herausforderungen bestmöglich annehmen und meistern können, unterstützen wir sie durch individuelle Weiterbildungs-, Förder- und Aufstiegsmöglichkeiten. Wir achten auf eine gute Work-Life-Balance bei all unseren Mitarbeitenden. Teilzeitbeschäftigungen im Sinne einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit sind daher fester Teil unseres Angebots.

Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: Brunel

Brunel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Data Scientist in Osnabrück nicht nur unbefristete Anstellung und einen attraktiven Haustarifvertrag bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeitmodelle, sodass Sie Beruf und Familie optimal miteinander vereinbaren können. Profitieren Sie von spannenden Projekten bei namhaften Kunden und einem unterstützenden Umfeld, das Ihre Karriere auf die nächste Stufe hebt.
Brunel

Kontaktperson:

Brunel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Scientists und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch nicht über die geforderten drei Jahre Projekterfahrung verfügst, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse in der Datenwissenschaft vermitteln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deine Bewerbung zu stärken.

Bleibe auf dem neuesten Stand

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Science, insbesondere in Bezug auf Python-Bibliotheken und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Bereite dich auf technische Interviews vor

Da technische Fähigkeiten für die Position entscheidend sind, übe häufige Interviewfragen zu Data Science und Machine Learning. Nutze Plattformen wie LeetCode oder Kaggle, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und dich auf mögliche Herausforderungen im Interview vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)

Objektorientierte Programmierung in Python
Erfahrung mit Python-Bibliotheken wie Pandas, NumPy, PyTorch, TensorFlow, Scikit-Learn und SpaCy
Kenntnisse in Azure-Cloud-Technologien
Entwicklung und Verwaltung von Machine-Learning-Pipelines
Modellarchitektur-Optimierung
Hyperparameter-Tuning (Grid Search, Random Search, Bayes'sche Optimierung)
Statistische Methoden zur Modellauswertung (Präzision, Recall, F1-Score, Konfusionsmatrix)
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Data Scientist gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Python, den relevanten Bibliotheken und deine Projekterfahrungen im Bereich KI. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Daten und KI.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eines Data Scientists tiefgehende Kenntnisse in Python und verschiedenen Bibliotheken erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Erklären von Konzepten wie Preprocessing, Modellarchitekturen und Hyperparameter-Tuning.

Präsentiere deine Projekte

Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die deine Erfahrung mit Machine-Learning-Pipelines und KI-Modellen zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über Brunel und deren Werte. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmenskultur verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Technologien, die verwendet werden, oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Data Scientist (m/w/d)
Brunel
Brunel
  • Data Scientist (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • Brunel

    Brunel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>