Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle elektronische Schaltungen und Prototypen für innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Ein expandierendes Unternehmen mit Fokus auf hochwertige Hardwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, tarifliche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen, erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben In Ihrer Position als Elektronikentwickler sind Sie für das Entwerfen von elektronischen Schaltungen und Komponenten für neue Produkte verantwortlich. Sie berücksichtigen sowohl technische Anforderungen, als auch Produktstandards und Kundenspezifikationen. Weiterhin sind Sie für die Erstellung von Prototypen der entwickelten Hardwarelösungen verantwortlich. Zudem führen Sie Tests durch, um die Funktionalität, Leistung und Zuverlässigkeit zu bewerten. Nicht zuletzt implementieren Sie strenge Qualitätsstandards und -prozesse, um sicherzustellen, dass die entwickelte Hardware den Anforderungen und Industriestandards entspricht. Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Hardwaretechnik oder vergleichbare Qualifikationen wie Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik Erste Berufserfahrung in der Entwicklung von Hardwarelösungen Fundierte Kenntnisse der Hardwareentwicklung, einschließlich Schaltungsdesign, Leiterplattenlayout und Komponentenauswahl Grundlegende Kenntnisse in der Programmierung Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Ihre Vorteile Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.
Elektronikentwickler Hardware (w/m/d) Arbeitgeber: Brunel

Kontaktperson:
Brunel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektronikentwickler Hardware (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektronikbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Hardwareentwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hardwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Schaltungsdesign und Leiterplattenlayout präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Hardwareentwicklung ist Zusammenarbeit oft der Schlüssel zum Erfolg. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronikentwickler Hardware (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Elektronikentwickler Hardware gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, wie z.B. Kenntnisse in Schaltungsdesign und Leiterplattenlayout.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektronikentwicklers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schaltungsdesign, Leiterplattenlayout und Komponentenauswahl vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Hardwareentwicklung ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, insbesondere bei der Erstellung von Prototypen oder Tests.
✨Kenntnisse in Programmierung hervorheben
Obwohl die Hauptaufgabe in der Hardwareentwicklung liegt, sind grundlegende Programmierkenntnisse von Vorteil. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Programmierung erwähnst und wie sie dir bei der Entwicklung von Hardwarelösungen geholfen haben.
✨Sprich über Qualitätsstandards
Da die Implementierung strenger Qualitätsstandards Teil der Rolle ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit Qualitätsprozessen zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass deine Entwicklungen den Anforderungen und Industriestandards entsprechen.