Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle vernetzte Software für Microcontroller und optimiere bestehende Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Wertschätzung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Technischer Informatik oder verwandten Bereichen und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Regelmäßiges Feedback und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Verantwortlich für die Entwicklung hochoptimierter, vernetzter Softwarekomponenten mittels Microcontrollern und die Ausarbeitung von Software- und Schnittstellenspezifikationen.
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Architektur- und Testkonzepten, inklusive Sicherheitsfunktionen in bestehenden Softwarelösungen.
- Überprüfung, Validierung und Wartung von Embedded Software für Automatisierungssysteme, sowie Integration und Vernetzung von Systemkomponenten.
- Programmierung, Integration, Inbetriebnahme und Testung von Softwarekomponenten, unter Verwendung von UML und C++.
- Verantwortlich für die hardwarenahe Entwicklung, Inbetriebnahme von elektrischen Baugruppen und Board Support Packages.
- Technische Führung in Entwicklungsprojekten, Durchführung von Software-Reviews und Evaluierung neuer Technologien in der Firmwareentwicklung.
- Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen wie Hardwareentwicklung und Produktmanagement, Beratung des Managements in technischen Fragen.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich: Technische Informatik, Elektrotechnik, Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Automatisierungstechnik oder einem vergleichbaren Fach / Ausbildung.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, lösungsorientierte Persönlichkeit, fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Ihre Vorteile
- Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Wertschätzung mit regelmäßigem Feedback und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Wir bieten unbefristete Verträge, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- In unserem dynamischen Umfeld können Sie sich weiterentwickeln, Ihre Fähigkeiten einsetzen und attraktives Gehalt mit Sozialleistungen genießen.
Embedded Softwareentwickler (w / m / d) Arbeitgeber: Brunel

Kontaktperson:
Brunel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Softwareentwickler (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Embedded-Softwareentwicklung zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen im Bereich Embedded Systems. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren, die für deine Bewerbung von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Embedded-Softwaretechnik, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsfunktionen und Testkonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends informiert bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und praktische Probleme zu lösen, die während des Vorstellungsgesprächs auftreten könnten. Übe das Programmieren in C++ und das Arbeiten mit UML, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und Vertrauen in deine technischen Kenntnisse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Softwareentwickler (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microcontrollern, C++ und UML. Zeige konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten ansprichst. Verwende spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass idealerweise eine andere Person deine Bewerbung lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie C++ und UML. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu erläutern.
✨Bereite Beispiele für deine Projekte vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die sich auf Embedded Softwareentwicklung beziehen. Sei bereit, über Herausforderungen, Lösungen und Ergebnisse zu sprechen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Kommunikation und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen Werten passt.