Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Embedded Software für autonomes Fahren und arbeite in interdisziplinären Teams.
- Arbeitgeber: Brunel, ein innovatives Unternehmen mit wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fahrens mit modernster Technologie und echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Kenntnisse in C++ oder Python.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit großartigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
## Über den Job Interessieren Sie sich für die Embedded Softwareentwicklung und konnten bereits erste Erfahrungen in der Programmierung mit C++ und Python sammeln? Dann machen Sie Ihren entscheidenden Karriereschritt, bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings. Denn wir suchen Sie als (Junior-) Embedded Softwareentwickler (m/w/d). ## Ihre Aufgaben – Entwicklung und Integration von Embedded Softwarelösungen im Bereich autonomes Fahren – Programmierung in C++, Python oder alternativ Rust für Steuergeräte und Sensorkomponenten – Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Testarchitekturen für Sensoren und Fahrzeugnetzwerke (z. B. Radar, Kamera, LiDAR) – Konfiguration und Pflege von Hardware- und Softwareumgebungen für Entwicklungs- und Testsysteme – Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Hardware-, Software- und Systementwicklung – Analyse von Kommunikationsprotokollen (z. B. CAN, Ethernet, LIN) in modernen Fahrzeugnetzwerken ## Ihre Qualifikationen – Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation – Gute Kenntnisse in C++ und Python, alternativ auch Rust – Erste praktische Erfahrung mit Fahrzeugnetzwerken, Sensorik und/oder autonomem Fahren – Grundkenntnisse im Bereich Embedded Systems, Testarchitekturen und ggf. Hardware-/Softwarekonfiguration – Erste Erfahrung in der Automotive-Branche von Vorteil, aber kein Muss – Hohes Maß an Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit – Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift ## Ihre Vorteile Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung – zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams, auch regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager. Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte vorbereitet. Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich.
(Junior-) Embedded Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Brunel

Kontaktperson:
Brunel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior-) Embedded Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Embedded Softwareentwicklung in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um sichtbar zu werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges in C++ und Python, um dein Wissen zu festigen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle bei Brunel siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für autonomes Fahren! Sprich in Gesprächen über aktuelle Trends und Technologien in der Branche. Dein Enthusiasmus kann den Unterschied machen und Arbeitgeber beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior-) Embedded Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen und nicht nur nach perfekten Lebensläufen.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da wir nach einem (Junior-) Embedded Softwareentwickler suchen, solltest du deine Erfahrungen mit C++, Python oder Rust klar hervorheben. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du diese Sprachen eingesetzt hast.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast und was dich ausmacht.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir sie zügig bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel vorbereitest
✨Mach dich mit den Technologien vertraut
Stelle sicher, dass du die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Wenn C++, Python oder Rust gefordert sind, übe ein paar grundlegende Programmieraufgaben in diesen Sprachen, um dein Wissen aufzufrischen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich autonomes Fahren und Embedded Systems. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Automotive-Branche hast und bereit bist, dich mit den Herausforderungen und Entwicklungen auseinanderzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, die relevant für die Stelle sind. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Programmierung und Teamarbeit zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zu den aktuellen Projekten oder zur Zusammenarbeit im Team sind immer gut!