Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Produktionsanlagen für pharmazeutische Produkte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Pharmaindustrie mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und betriebliche Krankenzusatzversicherung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Chemie, Pharma oder Lebensmittel erforderlich.
- Andere Informationen: Staplerführerschein von Vorteil; Erfahrung im Reinraum ist ein Plus.
Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben: Bedienung, Überwachung und Reinigung von Produktionsanlagen zur Herstellung pharmazeutischer Produkte Vorbereitung und Durchführung von Herstellungsprozessen unter Einhaltung der GMP-Richtlinien Dokumentation aller Produktionsschritte gemäß gültiger SOPs und regulatorischer Anforderungen Durchführung von Inprozesskontrollen sowie einfache Prüf- und Wiegetätigkeiten Einhaltung von Hygienestandards und Reinraumvorgaben (z. B. Umkleideprozesse, keimreduzierende Maßnahmen) Unterstützung bei Reinigungsvalidierungen und Batch-Dokumentation Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen wie Qualitätssicherung und Technik Ihre Qualifikationen Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Chemie, Pharma oder Lebensmittel und bringen fundierte Berufserfahrung in einem produzierenden Umfeld mit. Grundkenntnisse in Chemie sowie Erfahrung im Reinraum (Hygienebereiche 5 und 6) sind für Sie selbstverständlich. Sie arbeiten gewissenhaft und hygienebewusst, beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher und sind in der Lage, mit SOPs und Vorgabendokumenten zuverlässig umzugehen. Ihre Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung sowie gute EDV-Grundkenntnisse unterstützen Sie bei der täglichen Arbeit. Ein Staplerführerschein ist von Vorteil. Ihre Vorteile Attraktives Gehaltspaket Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Homeoffice 30 Tage Urlaub Sozial- und Zusatzleistungen Betriebliche Krankenzusatzversicherung Förderkonzepte und Weiterbildungen Flache Hierarchien und ein dynamisches Team
Pharmawerker Produktion (m/w/d) Arbeitgeber: Brunel

Kontaktperson:
Brunel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmawerker Produktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen GMP-Richtlinien und SOPs, die in der Pharmaindustrie gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen belegen. Konkrete Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Falls du einen Staplerführerschein hast, erwähne dies unbedingt. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es ein Pluspunkt sein, der deine Vielseitigkeit und Einsatzbereitschaft unterstreicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmawerker Produktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung im Bereich Chemie, Pharma oder Lebensmittel sowie relevante Berufserfahrung in der Produktion.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pharmawerker Produktion interessierst. Gehe auf deine Kenntnisse in GMP-Richtlinien und Hygienestandards ein und zeige deine Teamfähigkeit.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell einen Staplerführerschein beifügst. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel vorbereitest
✨Bereite dich auf die GMP-Richtlinien vor
Informiere dich über die Good Manufacturing Practice (GMP) und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Richtlinien verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen kannst.
✨Kenntnisse über SOPs demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Standard Operating Procedures (SOPs) zu sprechen. Erkläre, wie du diese Dokumente in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast und wie wichtig sie für die Qualitätssicherung sind.
✨Hygienebewusstsein zeigen
Betone deine Kenntnisse über Hygienestandards und Reinraumvorgaben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass alle Hygienevorschriften eingehalten wurden.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Produktionsziele zu erreichen.