Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst innovative Sourcing-Strategien und führst Interviews mit Talenten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Engineering und IT spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Talentakquise.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Recruiting und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, einen eigenen Talentpool aufzubauen und zu gestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Recruiter:in tragen Sie zur unternehmens- und fachbereichsspezifischen Talent-Acquisition-Strategie bei. Dazu nutzen Sie die gesamte Bandbreite an innovativen Active Sourcing Techniken, um geeignete Talente für uns zu gewinnen. Ebenso entwickeln Sie eigenständig Sourcing-Strategien, identifizieren neue Kanäle und bauen so einen internen Talentpool auf, sodass sich potenzielle Kandidat:innen mit uns verbunden fühlen. Das Führen von Informations- und Vorstellungsgesprächen mit unseren Talenten rundet Ihr Aufgabenprofil ab.
Recruiter - Engineering und IT (w/m/d) Arbeitgeber: Brunel

Kontaktperson:
Brunel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Recruiter - Engineering und IT (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um mit Fachkräften aus dem Engineering- und IT-Bereich in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Gruppen und Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich an Diskussionen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Setze auf innovative Active Sourcing Techniken, wie das Ansprechen von Talenten über soziale Medien oder spezielle Plattformen für Tech-Profis. Zeige Interesse an ihren Projekten und Fähigkeiten, um eine persönliche Verbindung herzustellen.
✨Tip Nummer 3
Entwickle ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Positionen, die du besetzen möchtest. Recherchiere aktuelle Trends und Technologien im Engineering- und IT-Bereich, um gezielt die richtigen Talente anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Baue einen internen Talentpool auf, indem du regelmäßig mit potenziellen Kandidat:innen kommunizierst und sie über Neuigkeiten und Entwicklungen bei StudySmarter informierst. So bleibst du in ihrem Gedächtnis und erhöhst die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich bei uns bewerben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Recruiter - Engineering und IT (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Recruiters im Bereich Engineering und IT. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, welche Active Sourcing Techniken du bereits angewendet hast und wie du innovative Sourcing-Strategien entwickelt hast.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Recruiting oder in verwandten Bereichen klar hervorheben. Zeige auf, wie du Talente identifiziert und angesprochen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Bereite dich auf Interviews vor: Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Recruiting-Strategie und deinen Erfahrungen im Active Sourcing zu beantworten. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Recruiters im Bereich Engineering und IT. Zeige, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Active Sourcing Techniken
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über innovative Active Sourcing Techniken zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du diese Techniken in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Strategisches Denken
Sei bereit, über deine Ansätze zur Entwicklung von Sourcing-Strategien zu sprechen. Überlege dir, welche neuen Kanäle du identifizieren würdest, um Talente zu gewinnen und wie du einen internen Talentpool aufbauen könntest.
✨Kommunikationsfähigkeiten
Da das Führen von Informations- und Vorstellungsgesprächen Teil deiner Aufgaben ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, die das Gespräch fördern.