Auf einen Blick
- Aufgaben: FĂŒhre Zeitstudien durch und optimiere Produktionsmethoden.
- Arbeitgeber: Brunel bietet eine vielfÀltige und wertschÀtzende Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete VertrÀge, 30 Tage Urlaub und individuelle Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und fördere die Lean-Philosophie in einem dynamischen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Ingenieurstudium im Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: RegelmĂ€Ăige Feedback-GesprĂ€che und spannende Stammtische mit Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 ⏠pro Jahr.
DurchfĂŒhrung von Zeitstudien zur Bestimmung der Fertigungszeiten.
Analyse von Produktionsmethoden unter Anwendung von REFA-Aufnahmen oder mittels MTM-Techniken (verdichtete Methoden).
Identifikation und Darlegung von Verbesserungsmöglichkeiten wĂ€hrend der DurchfĂŒhrung von Zeitstudien.
Mitwirkung bei der Formulierung von ArbeitsplĂ€nen und Anweisungen fĂŒr die Produktion sowie bei der Entwicklung von Fertigungskonzepten.
Entwicklung von Zeitbausteinen zur UnterstĂŒtzung der Produktionsplanung und Kostenkalkulation.
Förderung der Lean-Philosophie, unter anderem durch die DurchfĂŒhrung von Wertstromanalysen sowie Untersuchungen von Takt- und Zykluszeiten.
Optimierung von Prozessen durch Identifikation von Verschwendung und Förderung der Wertschöpfung.
Erstellung und PrĂ€sentation von Berichten ĂŒber den Fortschritt und die Ergebnisse von Projekten.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau oder eine vergleichbare technische Ausbildung, ergÀnzt durch einschlÀgige Berufserfahrung in Zeitwirtschaft und Materialfluss.
- Erfahrung mit REFA und MTM (inklusive Zertifizierungen) sowie Kenntnisse in Arbeitsplanerstellung, vorzugsweise mit SAP PP-BD-RTG erwĂŒnscht.
- Praktische Erfahrung in der Anwendung von Lean-Methoden.
- SelbststĂ€ndige Arbeitsweise, Engagement und ZuverlĂ€ssigkeit, ausgezeichnete PrĂ€sentations- und Storytelling-FĂ€higkeiten sowie flieĂende Deutschkenntnisse.
Ihre Vorteile:
Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprĂ€gt ist von der VielfĂ€ltigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger WertschĂ€tzung - zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams, auch regelmĂ€Ăige Feedback-GesprĂ€che ĂŒber Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager. Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukĂŒnftige Projekte vorbereitet. Unbefristete ArbeitsvertrĂ€ge, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverstĂ€ndlich.
REFA Techniker (w/m/d) Arbeitgeber: Brunel

Kontaktperson:
Brunel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: REFA Techniker (w/m/d)
âšTip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in Àhnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber unsere Unternehmenskultur und Werte. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Bedeutung von Vielfalt und WertschĂ€tzung verstehst und bereit bist, aktiv zur Förderung dieser Kultur beizutragen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf REFA und MTM beziehen. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und FĂ€higkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
PrÀsentiere deine Ideen zur Prozessoptimierung und Lean-Methoden. Sei bereit, wÀhrend des VorstellungsgesprÀchs innovative AnsÀtze zu diskutieren, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: REFA Techniker (w/m/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein Ingenieurstudium im Maschinenbau sowie deine Erfahrung mit REFA und MTM. Zeige auf, wie diese FÀhigkeiten zur Optimierung von Prozessen beitragen können.
Verfasse ein ĂŒberzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehen. ErklĂ€re, wie du Zeitstudien durchgefĂŒhrt hast und welche Verbesserungsmöglichkeiten du identifiziert hast. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
PrĂ€sentiere deine Soft Skills: Neben technischen FĂ€higkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Hebe deine SelbststĂ€ndigkeit, dein Engagement und deine ZuverlĂ€ssigkeit hervor. ErwĂ€hne auch deine ausgezeichneten PrĂ€sentations- und Storytelling-FĂ€higkeiten, da diese fĂŒr die Erstellung und PrĂ€sentation von Berichten entscheidend sind.
ĂberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlĂ€sst einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Brunel vorbereitest
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des REFA Technikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu REFA- und MTM-Techniken vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
âšPrĂ€sentiere deine Erfahrungen mit Lean-Methoden
Die Förderung der Lean-Philosophie ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert und Verschwendung identifiziert hast. Zeige, dass du die Prinzipien von Lean verstehst und anwenden kannst.
âšZeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Da die Erstellung und PrĂ€sentation von Berichten Teil der Aufgaben ist, solltest du deine PrĂ€sentations- und Storytelling-FĂ€higkeiten unter Beweis stellen. Ăbe, komplexe Informationen klar und verstĂ€ndlich zu vermitteln, um deine KommunikationsstĂ€rke zu demonstrieren.
âšFrage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren. Stelle Fragen zu den regelmĂ€Ăigen Feedback-GesprĂ€chen und Fortbildungsmöglichkeiten, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.