Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite agile Teams und fördere kontinuierliche Verbesserung durch Coaching und Moderation.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein international erfolgreicher Ingenieurdienstleister mit über 45 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Aufgaben, Karrierechancen und die Sicherheit eines wachsenden Unternehmens.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung als Scrum Master und fließende Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in skalierten Scrum-Umgebungen wie SAFe ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Agieren Sie als Lean-Agile Leader mit einem Lean-Agile Mindset. Coachen Sie die Teammitglieder zu agilen Prinzipien. Moderieren Sie die Teamevents wie Iterationsplanung und Iterationsretrospektive. Unterstützung des Teams bei der Beseitigung von Hindernissen. Unermüdliche Verbesserung forcieren und Wachstum durch kontinuierliche Reflexion und Prozessverbesserungen.
Mehr als 2 Jahre Berufserfahrung mit agilen Entwicklungsprinzipien als Scrum Master. Erfahrung in skalierten Scrum-Umgebungen (z. B. SAFe). Erfahrung in Softwareentwicklungsprozessen. Fließende Englischkenntnisse. Gute Kommunikation und Teamarbeit.
Ihre Vorteile: Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen!
SCRUM Master (m/w/d) Arbeitgeber: Brunel

Kontaktperson:
Brunel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SCRUM Master (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Scrum Mastern und Agile Coaches in deiner Region. Besuche Meetups oder Konferenzen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden, indem du an Online-Kursen oder Zertifizierungen teilnimmst. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Scrum Master zu teilen. Zeige, wie du Hindernisse beseitigt und das Team zur kontinuierlichen Verbesserung motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Erfolge von Brunel im Bereich Agile und Scrum. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SCRUM Master (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines SCRUM Masters. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den agilen Prinzipien und der Teamführung übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 2-jährige Erfahrung als SCRUM Master hervor. Nenne spezifische Beispiele, wie du Teams in skalierten Scrum-Umgebungen unterstützt hast.
Kommunikation und Teamarbeit: Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in deinem Anschreiben betonst. Zeige, wie du Hindernisse für dein Team beseitigt und kontinuierliche Verbesserungen gefördert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Brunel arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst. Betone dein Lean-Agile Mindset und deine Leidenschaft für agile Methoden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel vorbereitest
✨Verstehe die agilen Prinzipien
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der agilen Methoden und Prinzipien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Scrum Master zu teilen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Teamdynamik vor
Da du als Scrum Master das Team coachen wirst, sei bereit, Fragen zur Teamdynamik und Konfliktlösung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Hindernisse für dein Team beseitigt hast und welche Techniken du dabei verwendet hast.
✨Zeige deine Moderationsfähigkeiten
Da die Moderation von Teamevents ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Meetings oder Retrospektiven parat haben. Überlege dir, wie du die Teilnehmer aktiv einbeziehen und die Diskussion fördern kannst.
✨Sprich über kontinuierliche Verbesserung
Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur kontinuierlichen Verbesserung zu sprechen. Zeige, wie du Feedback in den Entwicklungsprozess integriert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Effizienz deines Teams zu steigern.