Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle hochwertige Softwarelösungen und implementiere neue Funktionen in C/C++.
- Arbeitgeber: Brunel bietet spannende Projekte und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und entwickle innovative Lösungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Kenntnisse in C/C++, Teamfähigkeit und Eigeninitiative erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedback-Gespräche und abwechslungsreiche Teamevents fördern deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
## Über den Job Wenn Sie gemeinsam mit uns interessante und herausfordernde Projekte umsetzen wollen und eine attraktive sowie abwechslungsreiche berufliche Tätigkeit suchen, sind Sie bei Brunel genau richtig. Bei uns bauen Sie branchenübergreifendes Fachwissen auf und qualifizieren sich so auf einer breiten Basis, branchenunabhängig und flexibel für den weiteren Karriereweg. Bewerben Sie sich noch heute als Softwareentwickler C/C++. ## Ihre Aufgaben – In Ihrer Position als Softwareentwickler C/C++ sind Sie für die Entwicklung hochwertiger Softwarelösungen und der Implementierung neuer Funktionen verantwortlich – Sie schaffen ein optimales Nutzungserlebnis durch das Entfernen und Definieren der Softwarearchitektur – Durch die Durchführung von Integrationstests stellen Sie sicher, dass die Softwarekomponenten ordnungsgemäß zusammenarbeiten – Zudem sind Sie für die technische Dokumentation verantwortlich – In Zusammenarbeit mit einem Team aus weiteren Entwicklern, Designern und Testern arbeiten Sie an gemeinsamen Projekten ## Ihre Qualifikationen – Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik oder vergleichbare Qualifikationen – Fundierte Kenntnisse in den Programmiersprachen C und C++ – Idealerweise Erfahrungen im Bereich Embedded Systems – Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse – Analytisches Denkvermögen und ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Eigeninitiative ## Ihre Vorteile Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung – zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams, auch regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager. Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte vorbereitet. Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich.
Softwareentwickler C/ C++ (m/w/d) Arbeitgeber: Brunel

Kontaktperson:
Brunel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler C/ C++ (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Softwareentwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen, die sich auf C/C++-Entwicklung konzentrieren, und teile deine Kenntnisse oder stelle Fragen.
✨Tipp Nummer 2
Besuche lokale Meetups oder Konferenzen, die sich auf Softwareentwicklung und insbesondere auf C/C++ konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Projekte in C/C++ zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Achte darauf, auch die Herausforderungen und Lösungen, die du in jedem Projekt hattest, zu erläutern.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und zu Integrationstests übst. Stelle sicher, dass du auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler C/ C++ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Brunel gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwareentwickler C/C++ widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse in C und C++ sowie deine Teamfähigkeit hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Brunel arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der technischen Dokumentation hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der ausgeschriebenen Position und zeigt deine Eignung für die Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel vorbereitest
✨Kenntnis der Programmiersprachen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in C und C++ während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu nennen, bei denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
✨Verständnis der Softwarearchitektur
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Definition und dem Entfernen von Softwarearchitekturen zu sprechen. Zeige, dass du ein optimales Nutzungserlebnis schaffen kannst und erkläre, wie du dies in früheren Projekten erreicht hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern, Designern und Testern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Technische Dokumentation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der technischen Dokumentation zu sprechen. Erkläre, warum dies wichtig ist und wie du sicherstellst, dass deine Dokumentation klar und verständlich ist, um die Zusammenarbeit im Team zu fördern.