Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Maschinen und begleite Projekte von der Idee bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Wertschätzung in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und spannende Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle Lösungen, die echten Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Elektrotechnik studiert haben und Erfahrung in der Softwareentwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterbildungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung und Betreuung aller Phasen der Softwareentwicklung, von der Konzeptentwicklung und Dokumentation bis hin zur Programmierung sowie Validierung und Verifizierung der Funktionen.
- Inbetriebnahme der entwickelten Maschinen und Begleitung bis zum erfolgreichen, auditierten Test im Werk.
- Mitarbeit in Projektteams, von der Angebotserstellung bis zur Inbetriebnahme der Anlagen beim Kunden.
- Entwicklung neuer Funktionen, Abläufe und Features für Maschinen entsprechend den Kundenwünschen.
- Support bei Maschinenstillständen sowie Erarbeitung von Wartungsplänen und Modernisierungen.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Fundierte Kenntnisse in der Programmierung und Projektierung von Servotechnik.
- Erfahrung in der Hochsprachenprogrammierung.
- Verständnis für Produktionsabläufe und deren konzeptionelle Berücksichtigung im Layout.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihre Vorteile:
- Wir bieten abwechslungsreiche Team-Events, Benefits in der Region, sportliche Angebote, Vergünstigungen auf Reiseportale sowie individuelle Weiterbildungen und Trainings.
- Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Vielfalt und Wertschätzung.
- Es erwarten Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitskontenregelungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Softwareentwickler Prozesstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Brunel

Kontaktperson:
Brunel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Prozesstechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung und Prozesstechnik zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich der Servotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Softwareentwicklung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Projektierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In der Rolle als Softwareentwickler Prozesstechnik wirst du oft in Projektteams arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeiten kannst, um Kundenwünsche zu erfüllen und Probleme schnell zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Prozesstechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation sowie deine mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung. Zeige, wie deine Kenntnisse in der Programmierung und Projektierung von Servotechnik zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verstehe die Aufgaben: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die verschiedenen Phasen der Softwareentwicklung verstehst, die in der Anzeige erwähnt werden. Erwähne spezifische Erfahrungen, die du in der Konzeptentwicklung, Dokumentation, Programmierung und Validierung gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur von Brunel passt. Gehe auf deine Teamarbeitserfahrungen und deine Fähigkeit ein, Kundenwünsche in technische Lösungen umzusetzen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen darzustellen. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung und Servotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vielfalt und Wertschätzung im Team beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Projektarbeit
Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.