Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und unterstütze bei Übersetzungen.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein expandierender Ingenieurdienstleister mit über 120 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Remote Work und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit großartigen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im technischen Bereich und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Idealerweise Erfahrung mit QuickSilver und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Denn wir suchen Sie als Technischer Redakteur (m/w/d)! Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 120 Standorte mit mehr als 12.Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Produktdesigner oder abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Technische Redaktion, Elektrotechnik oder ähnliche Qualifikation erforderlich Idealerweise erste Erfahrung mit der Software QuickSilver Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Must have Unbefristeter Arbeitsvertrag ~ 30 Tage Urlaub ~ Sozial- und Zusatzleistungen (VWL) ~ Förderkonzepte und Weiterbildungen ~ Remote Work ~ Zuschuss zum Jobticket ~ Corporate Benefits Programm
Technischer Redakteur - Industrie / Übersetzung / Dokumentation / Administration (m/w/d) Arbeitgeber: Brunel

Kontaktperson:
Brunel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur - Industrie / Übersetzung / Dokumentation / Administration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit technischer Redaktion und Ingenieurdienstleistungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation. Halte Ausschau nach Webinaren oder Online-Kursen, die dir helfen, deine Kenntnisse in Software wie QuickSilver zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für technische Redakteure recherchierst. Übe deine Antworten und stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, könntest du Beispiele für deine Sprachfähigkeiten in früheren Projekten oder Arbeiten anführen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur - Industrie / Übersetzung / Dokumentation / Administration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Maschinenbau, Technische Redaktion oder Elektrotechnik. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in diesen Bereichen gesammelt hast.
Softwarekenntnisse angeben: Falls du Erfahrung mit der Software QuickSilver hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Wenn nicht, erwähne ähnliche Softwarekenntnisse, die für die Position relevant sein könnten.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu, um deine Sprachkenntnisse zu untermauern.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Technischer Redakteur interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Brunel passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, technischer Redaktion und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über QuickSilver auffrischen
Wenn du bereits Erfahrung mit der Software QuickSilver hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich über die Software und deren Anwendung, um im Interview kompetent wirken zu können.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele nennen, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit genutzt hast. Dies könnte in Form von Projekten oder Dokumentationen geschehen, die du erstellt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Karriereperspektiven stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und mehr über die Werte des Unternehmens erfahren möchtest.