Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lastwagen-Mechanik und arbeite an Motoren und elektrischen Systemen.
- Arbeitgeber: Ein junges, motiviertes Team in Stans Süd, das leidenschaftlich für die Autobranche brennt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem spannenden Beruf mit tollen Aufstiegschancen und praktischer Erfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mechanik, gute schulische Leistungen und Freude an handwerklicher Arbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Schau dir unseren Grill Pool Challenge Film an, um uns besser kennenzulernen!
Willst du einen Beruf mit hervorragender Zukunftsperspektive erlernen? Wenn deine Antwort Ja lautet, bist du bei uns genau richtig. Die Autobranche braucht junge, motivierte Berufsleute, die im Leben vorwärts kommen wollen. Der Beruf als Lastwagen-Mechaniker bietet eine Zukunftsperspektive mit interessanten und attraktiven Entwicklungs- sowie Aufstiegsmöglichkeiten.
Nach der Lehrzeit von 4 Jahren (Mechatroniker) oder 3 Jahren (Fachmann) wirst du ein gefragter Mann sein. Was beinhalten diese Ausbildungen überhaupt? Wir werden dich in die Welt der Nutzfahrzeuge eintauchen lassen. Du wirst hautnah dabei sein, wenn wir Motoren revidieren oder elektrischen Fehler lokalisieren. Die verschiedenen Antriebstechnologien (Diesel-, Elektro-, Hybridtechnik) werden dich auf deinem gesamten Weg in die Mechaniker-Welt begleiten. Wartungsarbeiten gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet, egal ob dies bei einem Lastwagen, Sprinter oder einer V-Klasse ist. In der Pneumatik sowie Hydraulik wirst du ebenfalls deine Erfahrungen vergrößern.
Wir sind ein junges, motiviertes Team, welches direkt bei der Autobahnausfahrt Stans Süd stationiert ist. Aktuell sind in unserer familiären Umgebung 5 Lehrlinge und 9 Mechaniker beschäftigt.
Zukunftsperspektive: Nach der Ausbildung ist vor der Ausbildung. Dies gilt auch bei uns. Die Aus- und Weiterbildung ist ein wichtiger Bereich, den wir stark fördern. Bei uns kannst du nach abgeschlossener Berufslehre ein vielseitiges Weiterbildungsangebot nutzen. Sehr beliebt ist die zweijährige Weiterbildung zum Mercedes-Benz Systemtechniker. Mit dieser Ausbildung wirst du zum absoluten Top-Spezialisten auf höchstem Niveau.
Du passt perfekt zu uns, wenn...
- du aufgestellt und aufgeweckt bist.
- du an Mechanik und Elektronik interessiert bist.
- du gerne mit anpackst und Freude an der handwerklichen Arbeit hast.
- dir körperliche Arbeit keine Probleme bereiten.
- du selbständig und zuverlässig handelst.
- du dich gut mündlich und schriftlich in Deutsch verständigen kannst.
- du gute schulische Leistungen nachweisen kannst.
- du e coole siech bisch.
Wir suchen für den Lehrstart im Jahr 2025 noch:
- Automobil-Mechatroniker EFZ Nutzfahrzeuge
- Automobil-Fachmann EFZ Nutzfahrzeuge
Hast du Fragen? Herr Patrick Brunner gibt dir gerne Auskunft. Tel. 041 610 17 20 Bewirb dich gleich hier...
Lehrstelle 2025 Arbeitgeber: Brunner Nutzfahrzeuge AG
Kontaktperson:
Brunner Nutzfahrzeuge AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Nutzfahrzeugbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den verschiedenen Antriebstechnologien wie Diesel, Elektro und Hybridtechnik hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Lehrlingen oder Mechanikern in Kontakt zu treten. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Schnupperlehren teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Enthusiasmus für die Arbeit im Team. Da du in einem jungen, motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Werte, die Kultur und die Ausbildungsangebote.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Lehrstelle als Lastwagen-Mechaniker passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Autobranche fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Motivation.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunner Nutzfahrzeuge AG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte. Zeige, dass du Interesse an der Autobranche hast und bereit bist, in die Welt der Nutzfahrzeuge einzutauchen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Lehrstelle als Lastwagen-Mechaniker interessierst. Betone deine Begeisterung für Mechanik und Elektronik sowie deine Bereitschaft, körperliche Arbeit zu leisten.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen ein junges, motiviertes Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Lehre.