Pflasterer/Pflasterin
Jetzt bewerben

Pflasterer/Pflasterin

Weikersheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Pflasterarbeiten und Gartenbauprojekte durchführen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte schöne Außenanlagen und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere im Wegebau und lerne von erfahrenen Kollegen.

Unser Leistungsspektrum umfasst sämtliche Arbeiten des Garten- und Landschaftsbaues, wie Pflasterarbeiten mit Beton- und Natursteinmaterialien mit den dazugehörigen Entwässerungsarbeiten, Treppen- und Mauerbau, Pflanz-, Pflege- und Rasenarbeiten, Großbaumpflege, auch mit Seilklettertechnik, Umgestaltungsarbeiten in bestehenden Gartenanlagen, Teich- und Gewässerbau, Gartenbewässerungssysteme und Dachbegrünung.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) im Wegebau.

Pflasterer/Pflasterin Arbeitgeber: Bruno Brenner, Garten- und Landschaftsbau GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld im Bereich Garten- und Landschaftsbau, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem respektvollen Miteinander, während sie an abwechslungsreichen Projekten in einer malerischen Umgebung arbeiten. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Sozialleistungen, die Ihre berufliche und persönliche Zufriedenheit fördern.
B

Kontaktperson:

Bruno Brenner, Garten- und Landschaftsbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflasterer/Pflasterin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Garten- und Landschaftsbau. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten direkt vor Ort.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Pflasterbau. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Methoden zu erlernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Pflastertechniken und sei bereit, deine Fähigkeiten vorzuführen, um zu zeigen, dass du das Handwerk beherrschst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflasterer/Pflasterin

Pflastertechnik
Kenntnisse in Garten- und Landschaftsbau
Umgang mit Beton- und Natursteinmaterialien
Entwässerungstechnik
Treppen- und Mauerbau
Pflanzenkenntnisse
Rasenpflege
Großbaumpflege
Seilklettertechnik
Umgestaltungsarbeiten
Teich- und Gewässerbau
Gartenbewässerungssysteme
Dachbegrünung
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Garten- und Landschaftsbau zu erfahren und welche spezifischen Anforderungen sie an einen Pflasterer oder eine Pflasterin stellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Pflasterer/Pflasterin wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Pflasterarbeiten, Entwässerungssystemen und anderen relevanten Tätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team qualifiziert. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen im Wegebau und deine Leidenschaft für Garten- und Landschaftsbau ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruno Brenner, Garten- und Landschaftsbau GmbH vorbereitest

Kenntnis der Materialien

Informiere dich über die verschiedenen Beton- und Natursteinmaterialien, die in Pflasterarbeiten verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Vor- und Nachteile der Materialien kennst und wie sie sich auf die Haltbarkeit und Ästhetik auswirken.

Praktische Erfahrung betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Wegebau und bei Pflasterarbeiten demonstrieren. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Teamarbeit hervorheben

Da Garten- und Landschaftsbau oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Projekt abzuschließen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>