Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte LKW, Ladung und Umwelt; plane Touren und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Bruno Röllin AG ist ein führendes Entsorgungs- und Recyclingunternehmen mit 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit Führerschein und verschiedenen Kursen; flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines umweltbewussten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarstufe Niveau B, technisches Verständnis und Freude am Umgang mit Menschen und Maschinen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Strassentransport!
Wir sind ein regionales Entsorgungs- und Recyclingunternehmen mit angegliedertem Transportunternehmen, Sortierwerk und Rohstoffhandel und sind vorwiegend im Bereich Retro-Distribution und Stoffverwertung tätig. Die Bruno Röllin AG ist seit 50 Jahren ein Synonym für verantwortungsbewussten Umgang mit Abfällen. Unsere Philosophie und unser ganzes Wirken stehen im Dienste der Umwelt. Der grosse Einsatzwille, das Engagement unserer Mitarbeiter und das stete Bemühen um Professionalität haben unseren Betrieb zu einem weit herum bekannten Unternehmen gemacht.
Wir haben eine offene Lehrstelle als Strassentransportfachmann/-frau EFZ.
- Verantwortung für: LKW, Ladung und Umwelt
- Wartungs- und Unterhaltsarbeiten: an Fahrzeugen
- Kleinere Reparaturen: und Reinigungsarbeiten an Fahrzeugen
- Touren: optimal planen, Ware sicher und pünktlich transportieren
- Sichere und fachmännische Beladung: der Fahrzeuge
Ausbildung beinhaltet:
- Lehrzeit: 3 Jahre
- Berufsfachschule BBW (1 Tag pro Woche)
- Abschluss Eidg. Fähigkeitszeugnis: „Strassentransportfachmann/-frau EFZ“
- Arbeitsort: Regensdorf
- Auto- und Lastwagenführerschein mit Anhänger
- Staplerprüfung
- ECO- und Fahrsicherheitskurs
- Basiskurs ADR/SDR
Du bringst mit:
- Abgeschlossene Sekundarstufe Niveau B
- Praktische Veranlagung
- Freude am Umgang mit Menschen und Maschinen
- Technisches Verständnis
- Hohes Verantwortungsbewusstsein für Mensch und Maschine
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten
Erkennst du dich in den oben genannten Punkten wieder? Dann wollen wir dich unbedingt kennenlernen!
Hast du Fragen? Manuela Röllin nimmt deinen Anruf gerne entgegen und freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen. Bruno Röllin AG, zHd. Frau Manuela Röllin, Riedthofstrasse 192, 8105 Regensdorf. Bewerbung via E-Mail: manuela@roellin.ch Internet: www.roellin.ch
Lehrstelle 2026: Strassentransportfachmann/-frau EFZ Arbeitgeber: Bruno Röllin AG
Kontaktperson:
Bruno Röllin AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle 2026: Strassentransportfachmann/-frau EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bruno Röllin AG und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den verantwortungsbewussten Umgang mit Abfällen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Erfahrungen mit, die deine technische Veranlagung und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, sich an die Anforderungen des Transports anzupassen, also zeige deine Bereitschaft dazu.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du mit Manuela Röllin sprichst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle 2026: Strassentransportfachmann/-frau EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bruno Röllin AG informieren. Verstehe ihre Philosophie, ihre Dienstleistungen und ihren Beitrag zur Umwelt. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine praktische Veranlagung und dein technisches Verständnis zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Lehrstelle als Strassentransportfachmann/-frau interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und Maschinen sowie dein Verantwortungsbewusstsein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruno Röllin AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bruno Röllin AG informieren. Verstehe ihre Philosophie, ihre Dienstleistungen und ihren Einfluss auf die Umwelt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Stelle viel mit Fahrzeugen und Transport zu tun hat, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stelle erfordert Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel warst und welche Bereitschaft du zeigst, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.