Auf einen Blick
- Aufgaben: Support children's development and implement educational concepts in a nurturing environment.
- Arbeitgeber: Join a friendly, family-oriented daycare in Brunsbüttel with a focus on child development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and a supportive team atmosphere.
- Warum dieser Job: Make a real impact on young lives while working in a collaborative and caring setting.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant qualification in social pedagogy or childhood education.
- Andere Informationen: Applications are welcome from all backgrounds; we value diversity and inclusion.
Das sind wir:
Willkommen im kinder- und familienfreundlichen Bildungsstandort Brunsbüttel. Wir haben vier städtische Kindertageseinrichtungen unterschiedlicher Größe und Konzeption, in denen engagierte Fachkräfte um die 200 Kinder betreuen und in ihrer Entwicklung begleiten. Für unser Team in der Kita Kleine Schatzkiste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Zweitkraft (m/w/d) mit 35 Std./Woche . Die Kita Kleine Schatzkiste ist eine kleine eigenständige Einrichtung mit familiärem Charakter und befindet sich in ruhiger Lage in direkter Nachbarschaft zur Boy-Lornsen-Grundschule. In den zwei Gruppen werden derzeit 25 Kinder im Alter von 1-6 Jahren von einem engagierten Team in der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr betreut. Die Kita verfügt über einen großen Bewegungsraum und ein liebevoll gestaltetes Außengelände mit Spielmöglichkeiten für Groß und Klein.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Umsetzung des Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsauftrages orientiert am Entwicklungsstand des Kindes,
- Unterstützung der Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit,
- Durchführung der Bildungsarbeit in der Gruppe, entsprechend der Einrichtungskonzeption, des Leitbildes und der im KiTaG vorgegebenen Bildungsbereiche,
- Mitwirkung bei der Erstellung und Weiterentwicklung der Konzeption,
- Dokumentation des Entwicklungsstandes und Förderung der Kinder,
- Teilnahme und aktive Mitarbeit an Dienstbesprechungen.
Das bringen Sie mit:
- Fachliche Kompetenzen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur sozialpädagogischer Assistent*in oder eine gleich- oder höherwertige Ausbildung,
- Kenntnisse von Bildungsbereichen und Fähigkeit zur Entwicklung von Angeboten und Projekten,
- Kenntnisse über Methoden zur Entwicklungsbegleitung von Kindern,
- Kenntnisse zur Förderung der Selbst-, Sozial- und Lernkompetenz der Kinder,
- Nachweis zur alltagsintegrierten Sprachförderung.
- Soziale Kompetenzen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit,
- Kritik- und Konfliktfähigkeit,
- Verantwortungsbewusstes, selbstständiges und zielorientiertes Handeln,
- Eigeninitiative und Flexibilität,
- Fähigkeit zum guten Beziehungsaufbau und –ausbau zu den Kindern.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine Beschäftigung mit 35 Wochenstunden . Die Stelle ist bis Entgeltgruppe S 4 TVöD-SuE bewertet.
- 5 Stunden garantierte Verfügungszeit zur Vor- und Nachbereitung.
- Ein transparentes und faires Entgeltsystem inklusive einer Jahressonderzahlung.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, davon 15 garantiert in den Sommerferien.
- Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Betriebssport- und Firmenfitnessprogramm.
- Ein engagiertes Team.
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 02.02.2025 online einreichen. Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Gesa Dierks
Fachbereichsleitung Bildung und Soziales
Tel.: 04852/391-140
Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Frau Julia Gorr
KiTa-Leitung „Kleine Schatzkiste“
Tel.: 04852/391-988
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Kennziffer 38/2024 - eine Zweitkraft in der KiTa Kleine Schatzkiste (m/w/d) Arbeitgeber: Brunsbuettel
Kontaktperson:
Brunsbuettel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kennziffer 38/2024 - eine Zweitkraft in der KiTa Kleine Schatzkiste (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bildungsansätze und Konzepte der Kita Kleine Schatzkiste. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklungsbegleitung von Kindern verdeutlichen. Konkrete Geschichten oder Projekte können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit, indem du im Vorstellungsgespräch aktiv zuhörst und auf die Fragen der Interviewer eingehst. Das zeigt, dass du ein wertvolles Mitglied des Teams sein kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit der Kita integrieren könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Eigeninitiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kennziffer 38/2024 - eine Zweitkraft in der KiTa Kleine Schatzkiste (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kita Kleine Schatzkiste und die Stadt Brunsbüttel. Verstehe die Werte, das Konzept und die Zielgruppe der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachlichen und sozialen Kompetenzen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 31.12.2024 online über die Website der Stadt Brunsbüttel ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunsbuettel vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der frühkindlichen Bildung und zu den Methoden, die du anwendest, zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Entwicklung von Kindern unterstützt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem engagierten Team ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Fachkräften parat haben. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine Flexibilität und Eigeninitiative hervor
Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel auf die Bedürfnisse von Kindern und im Team reagiert hast. Zeige, dass du bereit bist, neue Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
✨Informiere dich über die Einrichtung und deren Konzept
Mach dich mit der Konzeption der Kita Kleine Schatzkiste vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.