Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Anrufe entgegennehmen und Dokumente erstellen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine spezialisierte Praxis für Brustdiagnostik in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Kommunikationsfähigkeit ist wichtig.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Telefonkraft / Schreibkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Unsere Praxis ist eine Spezialpraxis für bildgebende und interventionelle Brustdiagnostik. Unsere Leistungen umfassen alle Verfahren der bildgebenden und interventionellen Brustdiagnostik einschließlich MRT und verschiedener Biopsiearten.
Telefonkraft / Schreibkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in München Arbeitgeber: Brustdiagnostik München
Kontaktperson:
Brustdiagnostik München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telefonkraft / Schreibkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Telefonkraft in einer medizinischen Praxis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Brustdiagnostik verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du oft am Telefon mit Patienten und Ärzten kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und freundlich sprichst.
✨Tip Nummer 3
Zeige Interesse an der medizinischen Branche und speziell an der Brustdiagnostik. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in spezialisierten Praxen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonkraft / Schreibkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Praxis für bildgebende und interventionelle Brustdiagnostik. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Telefonkraft / Schreibkraft wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die medizinische Branche und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brustdiagnostik München vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Spezialisierung auf bildgebende und interventionelle Brustdiagnostik. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Telefonkraft oder Schreibkraft unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv kommunizierst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders wichtig in einem medizinischen Umfeld.